An den neuen Wohnmodulen, die derzeit zur Unterbringung für Geflüchtete an der Franz-Kissing-Straße eingerichtet werden, ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Dort ist jetzt ein Schaden festgestellt worden, der zu einer genauen Überprüfung der Wohnmodulen im hinteren Bereich des Grundstücks führte.
Dabei wurden in den Dächern von zwei Modulen etwa 20 gebohrte Löcher entdeckt. Ob bereits Wasser in das Dämmmaterial eingedrungen ist, ist unklar. Ebenso ist nicht geklärt, wann dieser Schaden entstanden ist. Es ist allerdings auszuschließen, dass diese Löcher durch den Transport oder das Aufstellen aufgetreten sind. Zudem wurden bereits verlegte Kabel und eine Abwasserleitung beschädigt. „Da es sich nicht um offenkundigen Vandalismus handelt, sondern um eine sehr perfide Vorgehensweise, die dazu hätte führen können, dass die Module nicht nutzbar sind, vermuten wir einen fremdenfeindlichen Hintergrund“, macht dazu Bürgermeister Dr. Roland Schröder deutlich.
Da die Module noch nicht abgenommen worden sind, befinden sie sich aktuell noch im Besitz des Herstellers. Dieser wird überprüfen, ob bereits Feuchtigkeit eingedrungen ist und eine fach-gerechte Instandsetzung durchführen. Darüber hinaus hat das Unternehmen, das die Wohnmodule geliefert hat, Anzeige gestellt. Im Rahmen der Ermittlungen wird überprüft, ob dieser Zwischenfall einen fremdenfeindlichen Hintergrund haben könnte.
Um zukünftig gezielte Aktionen dieser Art zu unterbinden, ist das Gelände umzäunt worden. Zu-dem ist Live-Watch eingerichtet worden, um den Bereich überwachen zu können.
Die Wohnmodule können nach aktuellem Kenntnisstand wie geplant belegt werden.
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice