"Zeichnen mit Eden"

Workshop auf Gut Rödinghausen mit dem Gewinner des MKK-Stipendiums 2026 am 16. November

Eden Nael Liedtke (Hochschule für Bildende Künste Braunschweig) ist der Gewinner des diesjährigen Stipendiums der Märkischen Kulturkonferenz (MKK) für Bildende Kunst im Fach Zeichnen für 2026. Seine Zeichnungen entstehen intuitiv und direkt mit weichem Graphit. Sie sind wie tagebuchartige Momentaufnahmen seiner Erinnerungen, in denen Prozesse von Wahrnehmung, Identitätsbildung und Alltag sichtbar werden.

Auf Einladung der Museen Menden bietet Eden Nael Liedtke am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr einen Zeichen-Workshop auf Gut Rödinghausen an. In dem Workshop erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zeichnungen als Mittel, um Alltagserlebnisse, Emotionen oder Erinnerungen intuitiv zu erfassen und sichtbar zu machen. Der Fokus liegt auf persönlicher Wahrnehmung und Resonanz. Eine kurze Einführung und zeichnerische Aufwärmübungen sollen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Einstieg in das eigene Zeichnen mit Graphit auf Papier nach persönlichem Empfinden erleichtern.

Der etwa 60-minütige Workshop findet im Gartensalon von Gut Rödinghausen mit Museumscafé statt und richtet sich an alle zeicheninteressierten Personen; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei; Material wird gestellt. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl ist für die Teilnahme an dem Workshop eine Anmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder jederzeit per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Das Team der Museen Menden freut sich auf Ihre Anmeldung!

Die von einer Fachjury ausgezeichneten Arbeiten von Eden Nael Liedtke sowie der anderen Bewerberinnen und Bewerber aus ganz Deutschland – Helene Kuschnarew (Kunstakademie Düsseldorf), Veronika Günther (Akademie der Bildenden Künste München), Wei Peng (Akademie der Bildenden Künste München), Nikolas Wild (Akademie der Bildenden Künste Stuttgart) und Nils-Simon Fischer (Kunstakademie Düsseldorf) – sind noch bis zum 16. November in den historischen Räumlichkeiten von Gut Rödinghausen ausgestellt. Parallel zeigt Haakon Neubert, Gewinner des MKK-Stipendiums für Bildende Kunst im Fach Malerei von 2025, in seiner Einzelausstellung “NE NORMALE AUSSTELLUNG HALT” figurative und farbenkräftige großformatige Gemälde, die in Paris entstanden sind. Der Eintritt ist frei!

Eden Nael Liedtke, Gewinner des MKK-Stipendiums 2026
Eden Nael Liedtke, Gewinner des MKK-Stipendiums 2026