Der Orkan hat eine breite Schneise in den Wald gezogen. Zu sehen sind umgestürzte Fichten, davor steht ein Waldarbeiter.

Orkantief "Friederike" hat im Mendener Stadtwald hohen Schaden angerichtet. Foto: Stadt Menden

 

Lebkuchenherzen

Foto: WSG Menden

Richtfest Gesamtschule Menden, Haus 3

hunderte Jugendliche habe sich am Kreisverkehr in Oesbern versammelt und feiern den ersten Mai. In Mitten der Gruppe steht ein Polizeiauto.

Foto: Stadt Menden

Aktuelle Meldungen aus der Stadtverwaltung

Hier halten wir Sie über Aktuelles aus Menden auf dem Laufenden. Neben den Pressemitteilungen, die von der Stadtverwaltung herausgegeben werden, möchten wir Sie hier auch mit zusätzlichen Informationen zu neuen Serviceleistungen, Kulturveranstaltungen und vielem anderen versorgen. Dazu gehören aber auch Bekanntmachungen und Ausschreibungen der Stadtverwaltung.

Zudem finden Sie in diesem Bereich auch den Veranstaltungskalender vom StadtMarketing Menden für Menden und seine Stadtteile, in den Sie selbst Ihre eigenen Veranstaltungen eintragen können.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der Medien, die für Menden von Relevanz sind. Medienvertreter finden hier den Kontakt zu unserer Pressestelle.

Alle Meldungen, die hier veröffentlicht werden, können Sie in unserem Archiv auch zu späterer Zeit noch einmal nachlesen.

Aktuelles - Top Meldungen

Online-Anmeldeverfahren für die Aufnahme von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege

Umstellung von der Kita-Karte auf ein Online-Anmeldeverfahren ab 1. August 2022 für das Kindergartenjahr 2023/2024

Die Stadt Menden (Sauerland) informiert, dass ab dem 1. August 2022 das Anmeldeportal für Anmeldungen in Kindertageseinrichtungen und für die Kindertagespflege unter der Adresse kita-portal.menden.de zur Verfügung steht.

Das bisherige Anmeldeverfahren mit der Kita-Karte wird durch das Online-Verfahren ersetzt.

Familien, die ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung oder für die Kindertagespflege für das Kindergartenjahr 2023/2024 (Beginn 1. August 2023) anmelden möchten, können die Anmeldung nur noch online über das Kita-Portal Stadt Menden (Sauerland) vornehmen.

Spätestens zum Ende der dritten Novemberwoche (18. November 2022) muss eine Anmeldung im Kita-Portal erfolgt sein.

Nur bis dahin vorliegende Anmeldungen werden zunächst im Vergabeverfahren für das folgende Jahr berücksichtigt.
Familien, die erst nach der Anmeldewoche eine Anmeldung abgeben, können nur nachrangig berücksichtigt werden.

Familien, denen es nicht möglich ist, ihre Daten selbständig in das Portal einzupflegen, können sich an ihre Wunsch-Kindertageseinrichtung oder an die Kindertagespflege wenden und von dort die Daten ins Portal einpflegen lassen.

Die Anzahl der Anmeldungen ist auf maximal drei Betreuungswünsche begrenzt (drei Kindertageseinrichtungen oder zwei Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege bei u3Kindern).


Auch unterjährig, innerhalb des laufenden Kindergartenjahres, können Betreuungsplätze vergeben werden, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.

Die Familien werden gebeten, nur Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr (1. August 2023) vorzunehmen.

In jedem Jahr wird für das jeweils folgende Kindergartenjahr ein Aufnahmeverfahren durchgeführt.

Eine Platzvergabe erfolgt ausschließlich für das nächste Kindergartenjahr. Eine Bevorzugung durch frühe Anmeldungen ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen sind über https://kita-portal.menden.de/ und über die Internetseiten der Stadt Menden (Sauerland) unter Familie, Soziales und Sport - Unterpunkt Kitas und Kindertagespflege erhältlich.

Über das Portal sind auch Anmeldungen für Kinder unter drei Jahren für eine Betreuung in der Kindertagespflege vorzunehmen. Die Kindertagespflege wird vom Katholischen Verein für soziale Dienste e.V. (SKFM) organisiert.

Ergänzende Informationen zur Kindertagespflege sind erhältlich unter: SKFM-Familiäre Kindertagesbetreuung: www.skfm-menden.de/Kindertagespflege

Neuste Meldungen

Online-Anmeldeverfahren für die Aufnahme von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege

Umstellung von der Kita-Karte auf ein Online-Anmeldeverfahren ab 1. August 2022 für das Kindergartenjahr 2023/2024

Die Stadt Menden (Sauerland) informiert, dass ab dem 1. August 2022 das Anmeldeportal für Anmeldungen in Kindertageseinrichtungen und für die Kindertagespflege unter der Adresse kita-portal.menden.de zur Verfügung steht.

Das bisherige Anmeldeverfahren mit der Kita-Karte wird durch das Online-Verfahren ersetzt.

Familien, die ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung oder für die Kindertagespflege für das Kindergartenjahr 2023/2024 (Beginn 1. August 2023) anmelden möchten, können die Anmeldung nur noch online über das Kita-Portal Stadt Menden (Sauerland) vornehmen.

Spätestens zum Ende der dritten Novemberwoche (18. November 2022) muss eine Anmeldung im Kita-Portal erfolgt sein.

Nur bis dahin vorliegende Anmeldungen werden zunächst im Vergabeverfahren für das folgende Jahr berücksichtigt.
Familien, die erst nach der Anmeldewoche eine Anmeldung abgeben, können nur nachrangig berücksichtigt werden.

Familien, denen es nicht möglich ist, ihre Daten selbständig in das Portal einzupflegen, können sich an ihre Wunsch-Kindertageseinrichtung oder an die Kindertagespflege wenden und von dort die Daten ins Portal einpflegen lassen.

Die Anzahl der Anmeldungen ist auf maximal drei Betreuungswünsche begrenzt (drei Kindertageseinrichtungen oder zwei Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege bei u3Kindern).


Auch unterjährig, innerhalb des laufenden Kindergartenjahres, können Betreuungsplätze vergeben werden, wenn freie Plätze zur Verfügung stehen.

Die Familien werden gebeten, nur Anmeldungen für das nächste Kindergartenjahr (1. August 2023) vorzunehmen.

In jedem Jahr wird für das jeweils folgende Kindergartenjahr ein Aufnahmeverfahren durchgeführt.

Eine Platzvergabe erfolgt ausschließlich für das nächste Kindergartenjahr. Eine Bevorzugung durch frühe Anmeldungen ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen sind über https://kita-portal.menden.de/ und über die Internetseiten der Stadt Menden (Sauerland) unter Familie, Soziales und Sport - Unterpunkt Kitas und Kindertagespflege erhältlich.

Über das Portal sind auch Anmeldungen für Kinder unter drei Jahren für eine Betreuung in der Kindertagespflege vorzunehmen. Die Kindertagespflege wird vom Katholischen Verein für soziale Dienste e.V. (SKFM) organisiert.

Ergänzende Informationen zur Kindertagespflege sind erhältlich unter: SKFM-Familiäre Kindertagesbetreuung: www.skfm-menden.de/Kindertagespflege