Der Orkan hat eine breite Schneise in den Wald gezogen. Zu sehen sind umgestürzte Fichten, davor steht ein Waldarbeiter.

Orkantief "Friederike" hat im Mendener Stadtwald hohen Schaden angerichtet. Foto: Stadt Menden

 

Lebkuchenherzen

Foto: WSG Menden

Richtfest Gesamtschule Menden, Haus 3

hunderte Jugendliche habe sich am Kreisverkehr in Oesbern versammelt und feiern den ersten Mai. In Mitten der Gruppe steht ein Polizeiauto.

Foto: Stadt Menden

Aktuelle Meldungen aus der Stadtverwaltung

Hier halten wir Sie über Aktuelles aus Menden auf dem Laufenden. Neben den Pressemitteilungen, die von der Stadtverwaltung herausgegeben werden, möchten wir Sie hier auch mit zusätzlichen Informationen zu neuen Serviceleistungen, Kulturveranstaltungen und vielem anderen versorgen. Dazu gehören aber auch Bekanntmachungen und Ausschreibungen der Stadtverwaltung.

Zudem finden Sie in diesem Bereich auch den Veranstaltungskalender vom StadtMarketing Menden für Menden und seine Stadtteile, in den Sie selbst Ihre eigenen Veranstaltungen eintragen können.

Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der Medien, die für Menden von Relevanz sind. Medienvertreter finden hier den Kontakt zu unserer Pressestelle.

Alle Meldungen, die hier veröffentlicht werden, können Sie in unserem Archiv auch zu späterer Zeit noch einmal nachlesen.

Aktuelles - Top Meldungen

Praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpflegerin

Eine von vielen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung Menden

In vielen Bereichen herrscht großer Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Für junge Menschen bedeutet eine solide Ausbildung in einem dieser Bereiche nicht nur die Chance einen erfüllenden Beruf zu lernen, sondern auch gute Perspektiven für die Zukunft zu haben. Die Stadt Menden bietet zum Beispiel mehrere Bildungswege, um in einer Kindertagesstätte zu arbeiten. Ein noch recht junges Angebot ist die „Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpflege“, kurz PIA. Im August 2022 haben bei der Stadt Menden zwei Auszubildende ihre zweijährige Ausbildung begonnen. Dabei werden sie in den Kitas Am Papenbusch und Am Vollmersbusch eingesetzt. Diese praxisintegrierte Ausbildung bietet eine enge Verzahnung zwischen der theoretischen Vermittlung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn und der praktischen Umsetzung in den Kindertageseinrichtungen.

Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Initiative REACT-EU in NRW erfolgt aktuell eine Ko-Finanzierung der Personalausgaben für die Dauer der zweijährigen Ausbildung. Eine Zielsetzung des Projektes ist es, eine Qualifizierungsmöglichkeit mit einer echten Perspektive für die Tätigkeit in Kinderbetreuungseinrichtungen anzubieten.

Weitere Informationen zur Förderung durch den Europäischen Sozialfond finden Sie unter https://www.mags.nrw/europaeischer-sozialfonds

Haben Sie auch Interesse an einer Ausbildung im sozialen Beruf? Die Stadt Menden (Sauerland) bildet in nachstehenden Ausbildungsberufen aus:

  • Erzieher/in im Anerkennungsjahr - Berufspraktikum
  • Praxisintegrierte Ausbildung - Erzieher/in
  • Praxisintegrierte Ausbildung - Kinderpfleger/in
  • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Hier finden Sie weitere Informationen: www.menden.de/ausbildung

Neuste Meldungen

Praxisintegrierte Ausbildung zur Kinderpflegerin

Eine von vielen Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadtverwaltung Menden

In vielen Bereichen herrscht großer Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Für junge Menschen bedeutet eine solide Ausbildung in einem dieser Bereiche nicht nur die Chance einen erfüllenden Beruf zu lernen, sondern auch gute Perspektiven für die Zukunft zu haben. Die Stadt Menden bietet zum Beispiel mehrere Bildungswege, um in einer Kindertagesstätte zu arbeiten. Ein noch recht junges Angebot ist die „Praxisintegrierte Ausbildung Kinderpflege“, kurz PIA. Im August 2022 haben bei der Stadt Menden zwei Auszubildende ihre zweijährige Ausbildung begonnen. Dabei werden sie in den Kitas Am Papenbusch und Am Vollmersbusch eingesetzt. Diese praxisintegrierte Ausbildung bietet eine enge Verzahnung zwischen der theoretischen Vermittlung im Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn und der praktischen Umsetzung in den Kindertageseinrichtungen.

Aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds im Rahmen der Initiative REACT-EU in NRW erfolgt aktuell eine Ko-Finanzierung der Personalausgaben für die Dauer der zweijährigen Ausbildung. Eine Zielsetzung des Projektes ist es, eine Qualifizierungsmöglichkeit mit einer echten Perspektive für die Tätigkeit in Kinderbetreuungseinrichtungen anzubieten.

Weitere Informationen zur Förderung durch den Europäischen Sozialfond finden Sie unter https://www.mags.nrw/europaeischer-sozialfonds

Haben Sie auch Interesse an einer Ausbildung im sozialen Beruf? Die Stadt Menden (Sauerland) bildet in nachstehenden Ausbildungsberufen aus:

  • Erzieher/in im Anerkennungsjahr - Berufspraktikum
  • Praxisintegrierte Ausbildung - Erzieher/in
  • Praxisintegrierte Ausbildung - Kinderpfleger/in
  • Bachelor of Arts - Soziale Arbeit

Hier finden Sie weitere Informationen: www.menden.de/ausbildung