Grundsätzlich werden zur Anmeldung der Eheschließung folgende Unterlagen benötigt:
- Identitätsnachweis
- Staatsangehörigkeitsnachweis
- Geburtsnachweis
- erweiterte Meldebescheinigung mit Angabe des Familienstandes
- Nachweis des Familienstandes, falls die Person verwitwet oder geschieden ist
- Ehefähigkeitszeugnis oder Befreiung von der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Hamm
Im Einzelfall kann die Einreichung weitere Unterlagen notwendig sein.
Erkundigen Sie sich gern beim Standesamt, welche Unterlagen in Ihrem Fall eingereicht werden müssen.
Sobald Sie alle benötigten Unterlagen zusammengetragen haben, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin zur Anmeldung der Eheschließung. Die Eheschließenden sollen die beabsichtigte Eheschließung persönlich beim Standesamt anmelden. Ist einer der Eheschließenden hieran verhindert, kann er den anderen Eheschließenden schriftlich bevollmächtigen. Einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier
Zur Eheschließung selbst müssen die Verlobten nur noch ihren Personalausweis oder Reisepass mitbringen.