Kleinspielfelder für mehr Trainingsmöglichkeiten

Eröffnung in Bösperde und am Bieberberg

Im Rahmen der kontinuierlichen Weiterentwicklung der sportlichen Infrastruktur freuen wir uns, die Fertigstellung von zwei neuen Kleinspielfelder an den Sportstätten in Bösperde und Bieberberg bekannt zu geben. Diese modernen Spielfelder bieten den beiden Sportvereinen DJK Bösperde und SV Oesbern ab sofort zusätzliche Trainingsmöglichkeiten und erweitern das sportliche Angebot in der Region.

Die neuen Kleinspielfelder wurden auf bislang ungenutzten Wiesenflächen innerhalb der Sportplatzgelände errichtet und bieten den Vereinen ideale Bedingungen für spezifisches Fußballtraining. Beide Felder sind mit einem hochwertigen Kunstrasensystem ausgestattet und verfügen über eine Bandeneinfassung, die besonders für Trainingszwecke geeignet ist. Der Bau dieser Spielfelder wurde von der Firma Vogel GmbH & Co. KG aus Werl realisiert, mit der Planung durch Rochus Franke von SAF Landschaftsarchitektur.

Das Kleinspielfeld am Sportplatz in Bösperde hat eine Größe von 10 x 15 Metern. Es ist mit einer Bandeneinfassung ausgestattet, die speziell für Fußball-Trainingszwecke entwickelt wurde. Zudem wurden zwei Tore, Ballfangnetze sowie zwei Notausgangstüren in den Torseiten installiert. Das Kleinspielfeld am Sportplatz Bieberberg ist mit einer Größe von 13 x 20 Metern etwas größer und umfasst die gleiche Ausstattung wie in Bösperde. Beide Felder verfügen über ein Kunstrasensystem mit elastischer Tragschicht und sandgefülltem Kunstrasen, das für eine hohe Strapazierfähigkeit sorgt und ideales Training bei jeder Witterung ermöglicht.

Die Bauarbeiten haben im Sommer 2025 begonnen und wurden am 13.10.2025 fertiggestellt. Am 14.10.2025 fand die offizielle Abnahme statt.

Mit diesen beiden Spielfeldern wird zusätzliche Trainingsfläche geschaffen, die nicht nur die Qualität des Trainings verbessern soll, sondern auch die Attraktivität des Sports in der Region steigern soll. Die Investition soll die sportliche Infrastruktur langfristig stärken und den Vereinen wertvolle neue Möglichkeiten bieten.

Die beiden Kleinspielfelder werden künftig vor allem für Trainingseinheiten der Fußballvereine DJK Bösperde und SV Oesbern genutzt.

Zurück
Bürgermeisterin Manuela Schmidt, Malte Heesmann (Verantwortlicher aus dem Team Sport), Ulrich Menge (Abteilungsleiter Schule Sport und Soziales), Kristina Rüping (Team Schule und Sport), Vertreter der Firma Vogel sowie der Planer Rochus Franke von SAF Landschaftsarchitektur und Vertreter des Sportvereins DJK Bösperde.
Bürgermeisterin Manuela Schmidt, Malte Heesmann (Verantwortlicher aus dem Team Sport), Ulrich Menge (Abteilungsleiter Schule Sport und Soziales), Kristina Rüping (Team Schule und Sport), Vertreter der Firma Vogel sowie der Planer Rochus Franke von SAF Landschaftsarchitektur und Vertreter des Sportvereines DJK Bösperde. Foto: Stadt Menden/Johannes Ehrlich
Das neue Kleinspielfeld in Bösperde
Das neue Kleinspielfeld in Bösperde. Foto: Stadt Menden/Johannes Ehrlich
Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Exler, Malte Heesmann (Verantwortlicher aus dem Team Sport), Ulrich Menge (Abteilungsleiter Schule Sport und Soziales), Kristina Rüping (Team Schule und Sport), Vertreter der Firma Vogel sowie der Planer Rochus Franke von SAF Landschaftsarchitektur und Vertreter des Sportvereins SV Oesbern.
Der stellvertretende Bürgermeister Wolfgang Exler, Malte Heesmann (Verantwortlicher aus dem Team Sport), Ulrich Menge (Abteilungsleiter Schule Sport und Soziales), Kristina Rüping (Team Schule und Sport), Vertreter der Firma Vogel sowie der Planer Rochus Franke von SAF Landschaftsarchitektur und Vertreter des Sportvereins SV Oesbern. Foto: Stadt Menden/Johannes Ehrlich
Das neue Kleinspielfeld am Bieberberg.
Das neue Kleinspielfeld am Bieberberg. Foto: Stadt Menden/Johannes Ehrlich