Kontakt

Dorte-Hilleke-Bücherei

Altes Rathaus (Bücherei)
Hauptstraße 48
58706 Menden

 02373 903-1600 02373 903-101646 (Fax) E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bücherei

Dorte-Hilleke-Bücherei

Tag
Montag:geschlossen
Dienstag:10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:10:00 - 17:00 Uhr
Samstag:10:00 - 13:00 Uhr

Einblicke in die Welt der Honigbiene

Hobby-Imkerin Johanna Friedrichs gibt Tipps für bienenfreundlichen Garten

Der Frühling ist da und die Bienen schwirren durch die Lüfte. Aber wie weit fliegt so eine Honigbiene am Tag eigentlich? Und was für Blüten schmecken ihr am besten? Antworten darauf gibt es in den Osterferien am Dienstag, 15. April, ab 11 Uhr in der Dorte-Hilleke-Bücherei. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "m³ - Menschen machen Menden" dreht sich alles rund um die Honigbiene und ihre Verwandten.

Anhand von Bildern und einer Bienenbeute mitsamt einer Drohnenwabe gibt die ehemalige Hobby-Imkerin Johanna Friedrichs einen Einblick in das faszinierende Leben der Bienen und beantwortet Fragen rund um das Thema der kleinen Insekten: Woher stammt eigentlich die Honigbiene? Und warum wurde sie kultiviert? Außerdem gibt sie Tipps, wie auch kleine Gärten und Balkone Bienenfreundlich gestaltet werden können.

Im Anschluss werden Samenkekse mit heimischen Wildblumensamen gebastelt, die später ausgepflanzt werden können.

Die Veranstaltung dauert etwa 60 bis 90 Minuten und richtet sich sowohl an Kinder ab acht Jahren als auch Erwachsene. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung per Mail an stadtbuecherei@menden.de, Stichwort „Biene“, oder telefonisch unter 02373 903-1600.

In der Veranstaltungsreihe „m³ - Menschen machen Menden“ gibt die Stadtbücherei Menschen und ihrer Kreativität, ihrem Wissen und ihrer Fantasie Raum. Einzige Voraussetzung: Die Themen haben einen Bezug zum Bestand der Stadtbücherei.

Zurück
Imkerin Johanna Friedrichs
Imkerin Johanna Friedrichs. Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei/Gina Friedrichs