Was wäre, wenn die Hönne nicht durch Menden, sondern durch London und Paris flösse? Und was würde passieren, wenn die Balver Mammuts wiederauferstehen? Überraschende Antworten in Versen und Liedern gibt es am Freitag, 7. März, um 19 Uhr im Alten Ratssaal. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „m³ - Menschen machen Menden“ begrüßt die Stadtbücherei den Mendener Reimkünstler Helmut Rauer-Rohländer. Mit Andreas Paroth aus Hemer hat er einen erfahrenen Musiker an seiner Seite, dem ebenfalls der Schalk im Nacken sitzt. Mit Songs von bekannten Kabarettisten und Liedermachern bringt er Stimmung in den Saal.
Mancher Vers aus Rauer-Rohländers Mund klingt, als wäre er direkt von Heinz Erhard oder von Wilhelm Busch, ob es um Schülerstreiche geht oder um die Begegnung von Waldmaus und Stadtmaus. Die Heimatstadt kommt dabei nicht zu kurz, mit der „Mendener Palmenhymne“ wird ihr auf neue Weise Ruhm und Ehre zuteil. Und dann traut sich Rauer-Rohländer sogar ans „Philosophieren beim Bier“. Das Thema Fußball wird ebenfalls nicht fehlen.
Der Eintritt ist frei. Der Einlass beginnt bereits um 18.30 Uhr. Wer sich einen Platz sichern will, wird gebeten, sich unter 02373 903-1600 oder per E-Mail an stadtbuecherei@menden.de anzumelden.
In der Veranstaltungsreihe „m³ - Menschen machen Menden“ gibt die Stadtbücherei Menschen und ihrer Kreativität, ihrem Wissen und ihrer Fantasie Raum. Einzige Voraussetzung: Die Themen haben einen Bezug zum Bestand der Stadtbücherei.