Das Mendener Netzwerk Vorlesen ist nun stolzer Besitzer eines Kamishibai-Theaters. Joachim Steuer, Vorstandsmitglied der Mendener Bürgerstiftung, überreichte den „Erzählschaukasten“ mit dem ausklappbaren Gestell und zahlreiche Bildkarten an die Mitglieder des Netzwerkes, das von der Betreuung durch die Bürgerbeauftragte in die Zuständigkeit der Dorte-Hilleke-Bücherei überführt worden ist.
Die Vorlesepaten lesen regelmäßig ehrenamtlich in Mendener Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen vor. Das Kamishibai-Theater stammt ursprünglich aus Japan. In einem Schaukasten werden die Geschichten mithilfe von Bildkarten, die der Erzähler oder die Vorleserin nacheinander herauszieht, präsentiert. Für die Kinder oder auch die Senioren entsteht hier eine besonders faszinierende Erzählsituation. Das Netzwerk Vorlesen trifft sich alle sechs Wochen in der Dorte-Hilleke-Bücherei.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Kontakt: Veronika Czerwinski, Tel.: 02373 903-1646, v.czerwinski@menden.de. Das Netzwerk Vorlesen ist ein Angebot der Stiftung Lesen: www.netzwerkvorlesen.de
Bürgerservice & Rathaus
- Bürgerservice
- Dienstleistungen & Kontakt
- Ideen, Anregungen & Beschwerden
- Dienstleistungen A - Z
- Rathaus online - Serviceportal
- Kontakt A - Z
- Finanzverwaltung
- Finanzen
- Digitales Menden
- Digitalisierung
- Smart City
- Datenplattform - Digitaler Zwilling
- Infos & Service
- Broschüren & Infos
- Bürgerdienste, Sicherheit & Ordnung
- Rathaus
- Bürgermeister & Verwaltung
- Bürgermeister
- Verwaltungsgliederung
- Bekanntmachungen
- Die Stadt Menden als Arbeitgeber
- Arbeitgeberprofil
- Stellenangebote
- Ausbildung/Studium
- Bewerbungsverfahren
- Praktikum
- Bundesfreiwilligendienst
- Kontakt ins Rathaus
- Adresse, Öffnungszeiten & Bankverbindungen
- Rat, Ausschüsse & Politik
- Bundes-, Land- & Kreistag
- Abgeordnete
- Rat & Ausschüsse
- Sitzungsdienst
- Rat, Ratsfraktionen & Ratsmitglieder
- Ausschüsse
- Rats-TV
- Ortsrecht & Satzungen
- Ortsrecht
- Wahlen & Bürgerbeteiligung
- Wahlen
- Bürgerbeteiligung
Leben in Menden
- Kultur & Bildung
- Familie, Soziales & Sport
- Familie
- Familienbüro
- Familienlotse
- Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)
- Ambulante Hilfen
- Drogenberatung
- Frühe Hilfen in Menden
- Kinderschutz in Menden
- Kinder, Teenies & Jugendliche
- Kitas & Kindertagespflege
- Schwangerschaftsberatung
- Stationäre Hilfen und Eingliederungshilfen
- Geschäftsbericht Jugendamt
- Kinder- und Jugendförderplan
- Essstörungen
- Soziales
- Sozialbericht
- Bürgerengagement
- Gleichstellung
- Integration
- Soziales
- Sport
- Sport in Menden
- Hallenbad Menden
- Freibad Leitmecke
- Vereine in Menden
- Vereinsverzeichnis
- Planen, Bauen & Verkehr
- Umwelt & Immobilienservice