Kontakt

Dorte-Hilleke-Bücherei

Altes Rathaus (Bücherei)
Hauptstraße 48
58706 Menden

 02373 903-1600 02373 903-101646 (Fax) E-Mail schreiben

Öffnungszeiten Bücherei

Dorte-Hilleke-Bücherei

Tag
Montag:geschlossen
Dienstag:10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch:14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag:14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:10:00 - 17:00 Uhr
Samstag:10:00 - 13:00 Uhr

Saatgutbibliothek geht in Menden in die zweite Runde!

Eröffnung am 22. Februar in der Dorte-Hilleke-Bücherei mit Samenbomben und Pflanzetiketten

Am Samstag, 22. Februar, startet die Saatgutbibliothek in die neue Ausleih- und Anpflanzsaison! Ab 10 Uhr können Hobbygärtner und die, die es noch werden möchten, in der Dorte-Hilleke-Bücherei wieder Saatgut ausleihen. Fünf verschiedene Gemüsearten stehen zur Auswahl: Tomate, Erbse, Bohne, Salat und Gartenmelde. Zum Einsatz kommen traditionelle, samenfeste Sorten, die uneingeschränkt vermehrt werden dürfen. „Gelbes Posthörnchen“, „Altöttinger Großkopfada“ oder „Albanisch Geflammte“ sind nur einige der alten Gemüsesorten, die auf dem Balkon oder im Garten angepflanzt werden können.

Im Rahmen der Eröffnung können außerdem Saatgutbomben und Pflanzetiketten gebastelt werden.

Zur Ausleihe wird ein gültiger Büchereiausweis benötigt. Die Ausleihfrist beträgt neun Monate. Es darf maximal ein Samenpaket pro Gemüseart ausgeliehen werden. Ein Teil der Pflanzen wird bis zur Samenreife gepflegt. Die davon geernteten Samen werden im Herbst wieder in der Bücherei zurückgegeben. Von den anderen Pflanzen können die Früchte geerntet, verarbeitet und gegessen werden. Es entstehen keine Mahnentgelte. Also keine Sorge, falls die Pflanzen nicht angehen.

Die Dorte-Hilleke-Bücherei nimmt bereits im zweiten Jahr am Projekt „Saatgut leihen - Vielfalt ernten“ des Vereins zur Erhaltung von Nutzpflanzenvielfalt e.V. (VEN) teil. Im vergangenen Jahr durfte sich die Bücherei über zahlreiche Saatgutrückgaben freuen. Der Bestand hat sich dadurch von 100 auf 200 Saatguttüten verdoppelt. Die Mendener Bürgerinnen und Bürger leisten so einen aktiven Beitrag zur Erhaltung alter Gemüsesorten.

Zurück
Tanja Musiol präsentiert den Saatgutbestand 2025 der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden
Tanja Musiol präsentiert den Saatgutbestand 2025 der Dorte-Hilleke-Bücherei in Menden. Foto: Dorte-Hilleke-Bücherei