Bereits zum neunten Mal lädt die Stadt Menden in diesem Jahr alle Mendenerinnen und Mendener ein, vom 20. Mai bis zum 9. Juni in die Pedale zu treten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Das diesjährige Programm des Stadtradelns bietet darüber hinaus eine bunte Palette an Aktivitäten, organisiert von verschiedenen lokalen Gruppen und Vereinen, die das Radfahren in den Fokus setzen.
Zum Auftakt des Stadtradelns organisiert der ADFC Menden eine Zoo-Tour. Diese ca. 65 Kilometer lange Tour startet am 20. Mai um 10 Uhr am Bahnhof Menden. Über den Haarstrang geht es an Pfingstmontag in Richtung Dortmund. Um 13 Uhr nimmt die Gruppe an einer Führung durch den Dortmunder Zoo teil. Eine Anmeldung ist erforderlich, weitere Informationen dazu gibt es unter www.touren-termine.adfc.de
Am Freitag, 24. Mai, um 13 Uhr laden die Stadtwerke Menden zu einer Fahrradtour unter dem Thema "Stadtwerke - Bienen - Honigtour" ein, los geht es an den Stadtwerken. Am selben Tag findet um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte der Behindertenhilfe Menden Club 78 (Unnaer Straße 25) ein Vortrag von Frank Winkelkötter zum Thema „Mit dem Fahrrad über den Emsradweg nach Norderney" statt.
Weitere Höhepunkte des Programms sind unter anderem eine etwa 40 Kilometer lange „Spargeltour“ durch das Delbrücker Land am Sonntag, 26. Mai, um 10 Uhr, organisiert durch den ADFC Menden, sowie eine Kaffeetour durch Menden am Freitag, 31. Mai, um 13 Uhr, organisiert durch das Team „Mendenverliebt“. Zum Thema „Mit dem Rad über die Alpen“ referiert am selben Tag um 19.30 Uhr Günter Waschke in der Zukunfts.Werk.Stadt.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 04.07.2024 auf dem Alten Rathausplatz die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Stadtradeln statt. Rund 50 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Vertreterinnen und Vertreter örtlicher Vereine und der Politik waren vor Ort und nahmen Ihre Ehrungen vom Bürgermeister Dr. Roland Schröder und Landrat Marco Voge entgegen. Prämierten wurden die Sieger aus Menden und aus dem Märkischen Kreis.
Das Stadtradeln 2024 war ein richtiger Erfolg, nicht nur das zum Vorjahr 20.000 km mehr auf das Konto werden, so konnte das Stadtradeln auch knapp 100 neu Teilnehmende begrüßen.
Aktivstes Team (meiste Teamkilometer)
Platz 1: mendenverliebt (18.434 km)
Platz 2: Grünes Rad (3.138 km)
Platz 3: PhysioTeam Brigitte Fiebig (3.027km)
Aktivster Radler oder Radlerin (meiste Kilometer)
Platz 1: Ein Mitglied des Team RSG & Friends (1.909 km)
Platz 2: Ein Mitglied des Team Josefschule Menden (1399 km)
Platz 3: Ein Mitglied des Team ADFC Menden (1.176 km)
Aktivster Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren
Platz 1: Ein Mitglied des Team Die Pioniere (279 km)
Platz 2: Ein Mitglied des Team Die Pioniere (276 km)
Platz 3: Ein Mitglied des Team ADFC Menden (247 km)
Fahrradaktivste Grundschulklasse
Platz 1: Josefschule Menden
Platz 2: Albert-Schweitzer-Schule Lahrfeld
Platz 3: Städt. Gem. Grundschule Platte Heide
Fahrradaktivster Verein
Platz 1: ADFC Menden (18.153 km)
Platz 2: bieberRADLER (5.853km)
Platz 3: Behindertenhilfe Menden (1.570km)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter www.stadtradeln.de/menden-sauerland.