Blau-Grüne Mitte im Lahrfeld kommt gut an

Planungsvarianten ab sofort auf Stadt-Homepage einsehbar

Mit dem Generationenpark soll im Lahrfeld eine neue Mitte und ein gemeinsamer Ort für alle Generationen entstehen. Bereits im November konnten die Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Ideen im Rahmen eines Stadtspaziergangs einbringen. Nun lud die Mendener Stadtverwaltung zusammen mit den Planungsbüros „REICHER HAASE ASSOZIIERTE“ und „GREENBOX Landschaftsarchitekten“ zu einer Planungswerkstatt ein.

Ehe es in die aktive Arbeitsphase ging, blickte das Büro „REICHER HAASE ASSOZIIERTE“ zunächst auf den bisherigen Prozess zurück und stellte Herausforderungen und Chancen dar. Auf Grundlage der vorangegangenen Analyse und der Beteiligung erarbeitete das Planungsteam zwei Planungsvarianten, die gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert wurden. Besonders gut ist Idee einer Blau-Grünen Mitte angekommen. Hier wird die Beethovenstraße abgebunden und zu einem zentralen Treffpunkt im Ort entwickelt. Die eingebrachten Anregungen werden nun vom Planungsteam ausgewertet und in einem Rahmenplan zusammengeführt.

Die Verantwortlichen der Verwaltung sowie der beteiligten Planungsbüros danken alle Teilnehme-rinnen und Teilnehmer für ihr Engagement.

Die vorgestellten Planungsvarianten können über die Homepage der Stadt Menden (www.menden.de/lahrfeld) eingesehen werden.

Planungsvariante für den Generationenpark Lahrfeld