Das integrierte, städtebauliche Entwicklungskonzept für Lendringsen – kurz: ISEK Lendringsen – kann ein Türöffner für Fördergelder für diesen Stadtteil sein. Die Stadt Menden hat auf Grundlage dieses Konzeptes mehrere, interessante Projekte in Lendringsen zusammengeführt und hierfür einen Förderantrag gestellt.
Über diese Projekte und den aktuellen Planungsstand wurden am Freitag, 29. November, die Bürgerinnen und Bürger in einem Workshop im Mitgliederforum der GEWOGE informiert.
Die Fachleute aus dem Rathaus und der beauftragten Landschaftsarchitekturbüros haben ihre Planungen und Ideen für Gut Rödinghausen, für den Stadtteiltreff, für das Freizeitzentrum, den Weg entlang der Bieber und den Matthias-Claudius-Platz vorgestellt. Aber auch die Planungen der Außenanlagen des Quartiers an der evangelischen Christuskirche, die zukünftig öffentlich genutzt werden können, wurden in diese Gesamtmaßnahme für Lendringsen einbezogen. Viele interessante und zukunftsweisende Pläne wurden allen Interessierten anhand von anschaulichen Darstellungen und Erklärungen präsentiert.
Danach konnten sich alle Bürgerinnen und Bürger an Thementischen mit den Expertinnen und Experten zu den einzelnen Projekten austauschen und ihre eigenen Wünsche, Ideen und Anregungen einbringen. Der Abend führte zu zahlreichen, interessanten Gesprächen und Diskussionen zwischen den Fachleuten und den Anwesenden mit vielen neuen Impulsen und Erkenntnissen für beide Seiten.
Aber auch für diejenigen, die an diesem Abend nicht teilzunehmen konnten, besteht die Möglichkeit, sich zu informieren und sich mit ihren Ideen und Anregungen zu den Projekten einzubringen. Die Pläne sind online hier einsehbar.
Noch bis zum 20. Dezember 2024 wird die Bürgerbeteiligung nun digital fortgesetzt und alle Interessierten können ihre Stellungnahme zu den Planungen abgeben.