Der Friedhof „Am Limberg“wurde als Waldfriedhof konzipiert und im Jahre 1984 eröffnet.
In seiner Gestaltung weicht er zum Teil erheblich von der anderer Friedhöfe ab. Bei der Erschließung der Grabfelder wurde darauf geachtet, dass alter Baumbestand soweit wie möglich erhalten bleiben konnte. Die einzelnen Grabstätten erhalten eine einheitliche Einfassung, deren Pflanzfläche kleiner ist als die eigentlichen Grababmessungen. Dadurch wird in Verbindung mit dem bewussten Verzicht auf befestigte Wege innerhalb des Grabfeldes der Eindruck einer Waldwiese unterstrichen.
Auf dem Waldfriedhof stehen Ihnen Reihen- und Wahlgräber für Sarg- und Urnenbestattungen zur Verfügung. Ferner sind Grabfelder für anonyme Sarg- und Urnenbestattungen ausgewiesen.
Eines der Grabfelder ist nach Osten/Westen ausgerichtet und ist für Bestattungen nach islamischem Ritus vorgesehen.
Ein weitgehend naturbelassener Teil des Waldfriedhofes wurde für Baumbestattungen ausgewiesen. Rund um ausgesuchte Solitärbäume können sowohl Einzelgräber als auch mehrstellige Gräber für Urnenbestattungen erworben werden.
Ein architektonischer Blickfang ist das unterhalb der Friedhofskapelle gelegene Kolumbarium; hier werden zweistellige Urnenfächer angeboten. Diese sind wie auch die Grabstätten am Baum und alle anonymen Gräber pflegefrei.
Die Friedhofskapelle, eine moderne Nurdach-Konstruktion, bietet 90 Trauergästen Platz. Daneben stehen Ihnen für Ihre Trauerfeier eine Grundausstattung an Dekoration, sowie eine Orgel zur Verfügung.
Hinweis:
Der Friedhof kann für die Grabpflege jeden Montag in der Zeit von 8 - 12 Uhr befahren werden.