Zukunfts.Werk.Stadt - Veranstaltungen

Bei Interesse für eine Veranstaltung können Sie sich gerne per E-Mail unter info@mendigital.de anmelden.
Geben Sie bitte Ihren Namen sowie die Kennung der gewünschten Veranstaltung (1. Spalte in der folgenden Tabelle) mit an.

 

Veranstaltungen 2025

 

KennungTitelBeschreibungDatum und Uhrzeit
 Mendener Repair-Café

Nach dem großen Erfolg des 1. Mendener Repair-Cafés im Juni, geht es im Juli weiter.

An jedem dritten Mittwoch im Monat öffnet die Zukunfts.Werk.Stadt die Türen für alle Mendener*innen mit ihren defekten Gegenständen. Gemeinsam wird gerettet, was noch zu retten ist.

Jeden 3. Mittwoch im Monat, 
16:00 – 19:00 Uhr
44Digitaler Engel zu Besuch in Menden mit dem Thema: Künstliche Intelligenz (KI)

Der Seniorentreff der Stadt Menden lädt Sie zu einer Informationsveranstaltung
zum Thema: KI - Künstliche Intelligenz ein.
Von intelligenten Assistenzsystemen über personalisierte Empfehlungen beim Online-Shopping bis hin zu Sprachsteuerungen am Smartphone – Künstliche Intelligenz, kurz KI, beeinflusst bereits viele Bereiche unseres Alltags und verändert unser Leben nachhaltig. Aber was ist KI eigentlich und wie funktioniert sie? Wo begegnet sie uns überall im Alltag? Und welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von KI - gerade auch im Alter? Diese und weitere Fragen rund um das Thema KI beantworten wir Ihnen in dieser Informationsveranstaltung.

Interessierte können sich anmelden unter der Rufnummer des Seniorentreffs 0 23 73 / 174 96 99. 

Mittwoch, 24.09.
14:00 - 16:00 Uhr
45Programmieren lernen mit Minecraft: Gaming feat BildungBist du bereit, mehr aus deinem Lieblingsspiel herauszuholen und dabei spielerisch zu lernen? In unserem Kurs zeigen wir dir, wie du mit Minecraft Education nicht nur fantastische Welten baust, sondern auch programmierst, experimentierst und gemeinsam mit anderen coole Projekte umsetzt.

Tauche ein in spannende Abenteuer, löse knifflige Rätsel und entdecke, wie Lernen richtig Spaß macht. Dieser Kurs richtet sich vorrangig an Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahren).

Anmeldung unter info@mendigital.de
Freitag, 26.09. 15:00 - 18:00 Uhr
46Bau dir deine KI für EinsteigerErwecke Deine eigene KI – Dein Low-Code-Abenteuer
Erlebe in unserem 3-stündigen Workshop die Welt der Künstlichen Intelligenz – ganz ohne Programmierkenntnisse! Verstehe anhand von ChatGPT, wie KI-Systeme denken und lernen, entdecke die Bausteine moderner KI-Technologien und entwickle mit einfachen Low-Code-Tools deine eigene KI. In interaktiven Praxisphasen setzt du dein Wissen direkt um. Starte jetzt dein eigenes KI-Projekt – verständlich, kreativ und zukunftsorientiert!
Eine Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Montag, 06.10. 16:00 - 19:00 Uhr
31Offene Sprechstunde „Smartphone, Tablet und Internet“Jeden 1. Dienstag im Monat stehen die Experten der Mendener Internetlotsen und des Smart City Teams der mendigital bereit für Fragen, Tipps und Tricks zur Nutzung von Smartphones, Tablets und dem Internet. Schauen Sie gerne vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlichDienstag, 07.10. 10:00 - 12:00 Uhr
47Digitale Fragestunde: Wenn Senioren zocken (gemeinsam mit der Verbraucher Initiative 60plus)"Computerspiele, das ist doch was für Kinder" - das sollte  man nicht meinen. Gespielt wird in jedem Alter, ob analog, auf dem Computer, Tablet, Smartphone oder online.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Donnerstag, 09.10. 10:00 - 11:00 Uhr
48Mendener Repair-CaféAn jedem dritten Mittwoch im Monat öffnet die Zukunfts.Werk.Stadt die Türen für alle Mendener*innen mit ihren defekten Gegenständen. Gemeinsam wird gerettet, was noch zu retten ist.Mittwoch, 15.10. 16:00-19:00 Uhr
49KI verstehen und einsetzenBist du neugierig darauf, wie Computer lernen, selbstständig zu denken und zu handeln? In unserem spannenden Kurs tauchen wir gemeinsam in die Geheimnisse der KI ein. Auf spielerische Weise erklären wir dir, was Künstliche Intelligenz genau bedeutet, wie sie funktioniert und wo sie schon heute in deinem Alltag steckt.
Mach mit und staune über die Möglichkeiten, die uns die Technik bietet. Egal ob Roboter, virtuelle Assistenten oder smarte Spiele – wir zeigen dir, wie du die Zukunft mitgestalten kannst. Werde zum KI-Profi und entdecke die Technik von morgen schon heute!
Der Kurs richtet sich an "jung bis alt", das Mindestalter ist 10 Jahre.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Montag, 27.10. 16:00 - 19:00 Uhr
50Digitaler Engel zu Besuch in Menden
Thema: Elektronische Patientenakte & E-Rezept
Der Seniorentreff der Stadt Menden organisiert für Sie eine
Informationsveranstaltung zu dem Thema:
Elektronische Patientenakte & E-Rezept. Die elektronische Patientenakte (ePA) und das E-Rezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen, die viele Vorteile mit sich bringen. Auch Senior:innen können von den Vorteilen der ePA und des E-Rezepts profitieren. Doch wie funktionieren diese Anwendungen
und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz und -sicherheit aus? In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen.

Interessierte können sich anmelden unter der Rufnummer des Seniorentreffs 0 23 73 / 174 96 99. 
Dienstag 28.10. 10:00 bis 12:00 Uhr
51Programmieren lernen mit LEGOIn dieser Veranstaltung lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen der Robotik und Programmierung. Mit einem einfach zu bedienenden Bausatz entstehen eigene Roboter, die anschließend visuell oder textbasiert programmiert werden. Dabei stehen kreatives Denken, Teamarbeit und technisches Verständnis im Vordergrund – ideal für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Donnerstag 30.10. 16:00 - 19:00 Uhr
2490 min Kurs "Zukunft live erleben"Für Kinder, Jugendliche, Schülergruppen oder alle Interessierten: Erfahrt in einem 90 min. Besuch, wie sich Städte in Zukunft entwickeln und wie Menden zur "smarten" Stadt wird. Dabei könnt ihr Technologien wie VR-Brille, 3D-Druck und KI hautnah erleben! Termine können Mo.-Fr. individuell vereinbart werden.Anfrage per info@mendigital.de