Zukunfts.Werk.Stadt - Veranstaltungen

Bei Interesse für eine Veranstaltung können Sie sich gerne per E-Mail unter info@mendigital.de anmelden.
Geben Sie bitte Ihren Namen sowie die Kennung der gewünschten Veranstaltung (1. Spalte in der folgenden Tabelle) mit an.

 

Veranstaltungen 3. Quartal 2025

 

KennungTitelBeschreibungDatum und Uhrzeit
 Mendener Repair-Café

Nach dem großen Erfolg des 1. Mendener Repair-Cafés im Juni, geht es im Juli weiter.

An jedem dritten Mittwoch im Monat öffnet die Zukunfts.Werk.Stadt die Türen für alle Mendener*innen mit ihren defekten Gegenständen. Gemeinsam wird gerettet, was noch zu retten ist.

Jeden 3. Mittwoch im Monat, 
16:00 – 19:00 Uhr
37Zukunft zum Anfassen - Drohnen und VR erleben im Feriendorf an der KluseMit Drohnen abheben, durch virtuelle Welten reisen – bei uns können die jungen Teilnehmer spielerisch die Technik von morgen entdecken. Ob erste Flugversuche mit der Drohne oder Abenteuer in der VR-Brille – hier steht Spaß und Staunen im Vordergrund!

Anmeldung unter jmndn-feriendorf@menden.de
Donnerstag, 17.07. 13:00 - 15:00 Uhr

Auf d. Kluse 2
58706 Menden
38Programmieren lernen mit Lego in der Zukunfts.Werk.StadtIn dieser Veranstaltung lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen der Robotik und Programmierung. Mit einem einfach zu bedienenden Bausatz entstehen eigene Roboter, die anschließend visuell oder textbasiert programmiert werden. Dabei stehen kreatives Denken, Teamarbeit und technisches Verständnis im Vordergrund – ideal für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene.

Anmeldung unter jmndn-feriendorf@menden.de
Donnerstag, 24.07. 09:00 - 12:00 Uhr

Südwall 35,
58706 Menden
39Drohnen im Griff: Programmieren und Steuern leicht gemacht im Feriendorf an der KluseIn diesem Kurs steht das Fliegen im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche lernen, Drohnen sicher zu steuern, einfache Manöver auszuführen und spielerisch die Technik dahinter zu verstehen. Mit kleinen Flugübungen und spannenden Aufgaben wird moderne Technologie direkt erlebbar – ein unterhaltsamer Einstieg in die Welt des Fliegens.

Anmeldung unter jmndn-feriendorf@menden.de
Donnerstag, 24.07. 13:0 - 15:30 Uhr

Auf d. Kluse 2
58706 Menden
40Virtuelle Realität: Grundlagen und AnwendungIn dieser Veranstaltung tauchen Kinder und Jugendliche in virtuelle Welten ein und erleben, was mit moderner VR-Technologie heute möglich ist. Ob Reisen durch den Weltraum oder Begegnungen mit digitalen Wesen – hier stehen Entdecken, Staunen und Ausprobieren im Mittelpunkt. Fantasie und Technik verbinden sich zu eindrucksvollen Erfahrungen jenseits des Alltags.

Anmeldung unter jmndn-feriendorf@menden.de
Montag, 28.07. 09:00 - 12:00 Uhr

Südwall 35,
58706 Menden
31Offene Sprechstunde „Smartphone, Tablet und Internet“Jeden 1. Dienstag im Monat stehen die Experten der Mendener Internetlotsen und des Smart City Teams der mendigital bereit für Fragen, Tipps und Tricks zur Nutzung von Smartphones, Tablets und dem Internet. Schauen Sie gerne vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlichDienstag, 05.08. 10:00 - 12:00 Uhr

Südwall 35,
58706 Menden
41Programmieren lernen mit Lego im Ferienprogramm des Stadtteiltreffs am PapenbuschIn dieser Veranstaltung lernen Kinder und Jugendliche spielerisch die Grundlagen der Robotik und Programmierung. Mit einem einfach zu bedienenden Bausatz entstehen eigene Roboter, die anschließend visuell oder textbasiert programmiert werden. Dabei stehen kreatives Denken, Teamarbeit und technisches Verständnis im Vordergrund – ideal für Einsteiger*innen ebenso wie für Fortgeschrittene.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Dienstag, 12.08. 10:00 - 13:00 Uhr

Robert-Leusmann-Straße 2a 58708 Menden
42Virtuelle Realität: Grundlagen und Anwendung im Ferienprogramm des Stadtteiltreffs am PapenbuschIn dieser Veranstaltung tauchen Kinder und Jugendliche in virtuelle Welten ein und erleben, was mit moderner VR-Technologie heute möglich ist. Ob Reisen durch den Weltraum oder Begegnungen mit digitalen Wesen – hier stehen Entdecken, Staunen und Ausprobieren im Mittelpunkt. Fantasie und Technik verbinden sich zu eindrucksvollen Erfahrungen jenseits des Alltags.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Mittwoch, 13.08. 10:00 - 13:00 Uhr

Robert-Leusmann-Straße 2a 58708 Menden
43Drohnen im Griff: Programmieren und Steuern leicht gemacht im Feriendorf an der Kluse im Ferienprogramm des Stadtteiltreffs am PapenbuschIn diesem Kurs steht das Fliegen im Mittelpunkt. Kinder und Jugendliche lernen, Drohnen sicher zu steuern, einfache Manöver auszuführen und spielerisch die Technik dahinter zu verstehen. Mit kleinen Flugübungen und spannenden Aufgaben wird moderne Technologie direkt erlebbar – ein unterhaltsamer Einstieg in die Welt des Fliegens.

Anmeldung unter info@mendigital.de
Freitag, 15.08.
10:00 - 13:00 Uhr

Robert-Leusmann-Straße 2a 58708 Menden
31Offene Sprechstunde „Smartphone, Tablet und Internet“Jeden 1. Dienstag im Monat stehen die Experten der Mendener Internetlotsen und des Smart City Teams der mendigital bereit für Fragen, Tipps und Tricks zur Nutzung von Smartphones, Tablets und dem Internet. Schauen Sie gerne vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Dienstag, 02.09. 10:00 - 12:00 Uhr

Südwall 35,
58706 Menden
2490 min Kurs "Zukunft live erleben"Für Kinder, Jugendliche, Schülergruppen oder alle Interessierten: Erfahrt in einem 90 min. Besuch, wie sich Städte in Zukunft entwickeln und wie Menden zur "smarten" Stadt wird. Dabei könnt ihr Technologien wie VR-Brille, 3D-Druck und KI hautnah erleben! Termine können Mo.-Fr. individuell vereinbart werden.Anfrage per info@mendigital.de