Vollsperrung der Holzener Straße von Bräukerweg bis Holzener Straße 52

Einbau der Asphaltdeckschicht am Sonntag, 15. Oktober

Die Straßendeckenerneuerung der Holzener Straße befindet sich auf der Zielgeraden. Vorbereitungen aller Bauabschnitte in der Holzener Straße werden zum Ende dieser Woche abgeschlossen.

Für alle Anlieger des Baustellenbereichs sowie des Meisenweg und Elsternweg bedeutet das am Sonntag, 15. Oktober, dass sie ihre Grundstücke nicht mit Fahrzeugen erreichen können. Empfehlenswert ist es deshalb für die Betroffenen, die an diesem Tag auf ihr Fahrzeug angewiesen sind, außerhalb des Baustellenbereiches zu parken.

Am Montag und Dienstag sind noch Restarbeiten, wie zum Beispiel Markierungsarbeiten im Einmündungsbereich Bräukerweg, durchzuführen. Für diese Arbeiten muss dieser Bereich weiterhin gesperrt bleiben. Das bedeutet, dass die Straßensperrung, wie aus den vergangenen zwei Wochen bekannt, noch zwei Tage länger erhalten bleibt. Somit können die Straßen Elsternweg und Meisenweg weiter nur über die Provinzialstraße erreicht werden. Sollte alles planmäßig laufen, wird die Holzener Straße am Mittwoch, 18. Oktober, im Tagesverlauf wieder freigegeben.

Während der laufenden Baumaßnahme haben Bürgerinnen und Bürger häufig die Frage gestellt, warum die Oberfläche der Holzener Straße nicht in ganzer Länge erneuert wurde. Der weitere Verlauf liegt auch im Fokus der Stadtverwaltung. Da die anstehenden Arbeiten am derzeitigen „provisorischen“ Kreisverkehr, im Kreuzungsbereich Stuckenacker, sehr aufwendig sind und neu geplant werden müssen, ist hier eine gesonderte Maßnahme notwendig.

Die Stadtverwaltung bedankt sich weiterhin für Ihr Verständnis.


Straßendeckenerneuerung Holzener Straße geht in letzten Bauabschnitt

Meisenweg ab Donnerstag, 28. September 2023 nur noch von der Provinzialstraße erreichbar

Die Vorbereitungen des zweiten Bauabschnittes in der Holzener Straße in Menden wurden am Dienstag mit Einbau der Asphaltbinderschicht abgeschlossen. Damit geht die Baumaßnahme ab Donnerstag den 28. September 2023 in den 3. und letzten Bauabschnitt zwischen den Einmündungen Bräuckerweg und Meisenweg. Für alle Anlieger bedeutet das nun, dass sie künftig nur noch über die Provinzialstraße zum Ziel kommen. Abbiegen vom Bräuckerweg in die Holzener Straße ist dann nicht mehr möglich. Anwohner und Anlieger der Gertrud-Bäumer-Straße und der Lerchenstraße können ihre Grundstücke auch weiterhin über die Hedwig-Dransfeld-Straße erreichen, da die Einmündung zur Holzener Straße weiterhin gesperrt bleibt. Die Arbeiten im letzten Abschnitt werden ca. 2 Wochen dauern, bis dann die Deckschicht eingebaut und die Maßnahme abgeschlossen werden kann.

Die Stadtverwaltung bedankt sich weiterhin für Ihr Verständnis.


Straßendeckenerneuerung Holzener Straße geht in Bauabschnitt 2

Elsternweg ab Donnerstag nur noch von der Provinzialstraße erreichbar

Die Vorbereitungen des ersten Bauabschnittes an der Holzener Straße in Menden werden am Mittwoch mit Einbau der Asphaltbinderschicht abgeschlossen. Damit geht die Baumaßnahme ab Donnerstag, den 14. September 2023 in den zweiten Bauabschnitt zwischen den Einmündungen Meisenweg und Elsternweg.

Für den Durchgangsverkehr bleibt die Holzener Straße somit weiterhin vollgesperrt. Für Anlieger gilt „frei bis Baustelle“. Konkret bedeutet das für die Anlieger des Elsternweges, dass sie künftig nur noch über die Provinzialstraße, und nicht wie bis dato über den Bräuckerweg, zum Ziel kommen. Anwohner und Anlieger der Gertrud-Bäumer-Straße und der Lerchenstraße können ihre Grundstücke auch nicht mehr über die Holzener Straße erreichen, sondern müssen über die Hedwig-Dransfeld-Straße fahren. Dazu werden die Betonpoller, die derzeit eine Durchfahrt verhindern sollen, entfernt.  

Die Stadtverwaltung bedankt sich weiterhin für Ihr Verständnis.


Straßendeckenerneuerung Holzener Straße beginnt am 21.08.2023

Vollsperrung dauert ca. 7 Wochen - Anlieger frei bis Baustelle

Nach der ersten Ankündigung im Frühjahr durch eine Beschilderung „Erneuerung der Straßendecke im Sommer 2023“, soll es am Montag den 21. August 2023 nun losgehen.

Dann gilt für den Bereich "Anlieger frei bis Baustelle". Für den Durchgangsverkehr ist die Holzener Straße vollgesperrt.

Eine Fertigstellung im kalendarischen Sommer ist nicht zu erwarten, da die Arbeiten ca. sieben Wochen dauern werden. Die Straße soll über eine Länge von 800 Metern neue Deckschichten erhalten, dafür werden 10 cm des vorhandenen Fahrbahnbelags abgefräst und erneuert. Im ersten Abschnitt, der zwischen Haus Nr. 52 und dem Elsternweg liegt, muss auf ca. 250 Metern der komplette Asphaltaufbau erneuert werden. Insgesamt ist die Baumaßnahme in drei Abschnitte geteilt um die Arbeiten für den Einbau der abschließenden Deckschicht vorzubereiten. Während der Vorbereitung sind die jeweiligen Abschnitte so gesperrt, dass die Straßen Elsternweg und Meisenweg entweder vom Bräuckerweg oder der Povinzialstraße aus anfahrbar bleiben. Den Anliegern der Gertud-Bäumer-Straße und Lerchenstraße wird im letzten Bauabschnitt eine Zu- und Ausfahrt zur Bismarckstraße ermöglicht. Für den Einbau der Deckschicht wird die Holzener Straße dann über die kompletten 800 Meter gesperrt. Dies wird an einem Sonntag erfolgen und rechtzeitig bekannt gegeben. An diesem Tag werden die Straßen Meisenweg und Elsternweg nicht mit Fahrzeugen erreichbar sein.

Die Stadtverwaltung bedankt sich für Ihr Verständnis.


Die Holzener Straße ist, als Querverbindung des Bräuckerweges (L680) und der Provinzialstraße (B515) eine Straße mit hohem Verkehrsaufkommen in allen Fahrzeugklassen. Das liegt nicht nur an ihrer Funktion als Verbindung zwischen zwei vielbefahrenen Straßen, sondern auch an den zahlreichen Gewerbe- und Industriebetrieben sowie Speditionen mit Logistikzentren.

Aufgrund dieser Faktoren kann die Holzener Straße für die vorbereitenden Arbeiten zur Straßendeckenerneuerung immer nur abschnittsweise vollgesperrt werden.

Die Deckschicht der Straße wird daher sonntags eingebaut, um die Einschränkungen für die Anlieger und den Verkehr so gering wie möglich zu halten.

Einen genauen Zeitplan wird die Stadtverwaltung rechtzeitig bekannt geben. Alle Anlieger werden zudem gesondert durch das ausführende Unternehmen informiert.

Die Straßendeckenerneuerung beginnt am Bräuckerweg und ist ca. 800 m lang. Unterteilt wird die Baumaßnahme in drei Bauabschnitte, da die westlich liegenden Straßen Elsternweg und  Meisenweg Sackgassen sind in denen sich ausschließlich Betriebe  und Speditionen befinden.

Weitere Informationen zu den einzelnen Bauabschnitten und Umleitungsstrecken:

1. Abschnitt

  • Elsternweg bis ca. Hausnummer 52. 
  • Das ausführende Bauunternehmen wird für diesen  Abschnitt die Zufahrtsmöglichkeiten mit den angrenzenden Gewerbe- und Industriebetrieben abstimmen.

2. Abschnitt

  • Meisenweg bis Elsternweg
  • Im Abschnitt 2 wird die Zufahrt Gertrud-Bäumer-Straße gesperrt. Hier wird die Ein- und Ausfahrt über die Bismarkstraße durch Versetzen der Betonkübel ermöglicht. Außerdem ist die Lerchenstraße als Ableger der Gertrud-Bäumer-Straße davon betroffen. 

3. Abschnitt 0 (Bräuckerweg) bis 0+145 (Meisenweg)

  • Bräuckerweg bis Meisenweg
  • Auf beiden Straßenseiten Wohnbebauung.

Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert. Je nach Bauabschnitt werden die Umleitungen jedoch angepasst.

Am Knotenpunkt L680 Bräuckerweg/ B515 Unnaer Straße wird die vorhandene Ampelanlage durch eine Baustellenampel ersetzt, die auf die Verkehrssituation der Umleitungsstrecke angepasst wird, auch weil das Abbiegen von der L680 auf die B515 in Fahrtrichtung Unna nicht erlaubt ist.

Weitere Informationen können Sie um Umleitungsplan einsehen.