Der Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) betreibt seit Juni 1997 in Iserlohn den ersten Bringhof im Verbandsgebiet. 2006 sind die Bringhöfe in Letmathe und Menden hinzugekommen. Auch in der Lenneschiene ist ein Bringhof geplant. Bei Fragen steht Ihnen der Abfallberater des ZfA gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800-27464463zur Verfügung.
Wer darf anliefern?
Die Finanzierung der Bringhöfe erfolgt über die Abfallbeseitigungsgebühren der Bürger aus dem Zweckverbandsgebiet. Deshalb dürfen nur Abfälle u. Wertstoffe angeliefert werden, die in diesem Gebiet angefallen sind.
Wie viel darf angeliefert werden und mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
Sämtliche Abfälle werden nur in haushaltsüblichen Mengen bis max. 1 cbm bzw. 75 kg angenommen. Die Abschätzung der Menge wird von den Mitarbeitern vor Ort vorgenommen.
Kostenlose Anlieferung:
Altpapier
Altglas
Leichtverpackungen
Grünabfälle
Sperrmüll
Elektrogroß– u. Kleingeräte
Bildschirmgeräte
Altkleider– u. Schuhe
Styropor (Verpackungen)
Leuchtstoffröhren
Diese Abfälle und Wertstoffe können Sie gegen ein pauschales Entgelt von 10,00 € anliefern:
Bauschutt, max. 75 kg
Flachglas, max. 75 kg
Holz (z.B. Gartenzäune, Vertäfelung), max. 75 kg
Hausmüll + Kleinteile aus Entrümpelungen (max. 70 Liter, Inhalt eines Abfallsackes)
Reifen ohne Felge (max. 3) Vorrangig ist die Entsorgung über den Handel zu nutzen.
Dabei ist es unerheblich, ob Sie nur einen einzigen oder gleichzeitig mehrere unterschiedliche kostenpflichtige Abfälle abgeben. Wichtig ist dabei nur, dass Sie die haushaltsübliche Menge nicht überschreiten.
Bei schweren Abfällen, z.B. Bauschutt, erfolgt die Mengenabschätzung nach Gewicht (max. 75 kg). Bei leichten Abfällen, z.B. Styropor, wird das Volumen als Bezugsgröße herangezogen (max.1 cbm ). An Hausmüll dürfen max. 70 Liter, an Reifen max. 3 Stück angeliefert werden. Die normale Reifenentsorgung soll über den Fachhandel erfolgen. Einzelreifen können nur ohne Felge am Bringhof entsorgt werden.
Schadstoffhaltige Abfälle:
Wegen der besonderen Sicherheitsauflagen dürfen schadstoffhaltige Abfälle nur direkt am Schadstoffmobil abgegeben werden. Die Abgabe ist kostenlos, aber nur in haushaltsüblichen Mengen möglich.
Öffnungszeiten des Bringhofes Menden, Am Papenbusch 5
Tag
Öffnungszeit
Montag
10.00 - 18.00 Uhr
Dienstag
10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Donnerstag
10.00 - 18.00 Uhr
Freitag
10.00 - 18.00 Uhr
Samstag
09.30 - 16.30 Uhr
Haben Sie Fragen zu den Bringhöfen? Der Abfallberater des ZfA steht Ihnen gerne unter der kostenfreien Rufnummer 0800- BRINGHOF (0800-27464463) zur Verfügung. Für interessierte Gruppen (z.B. Schulklassen, Vereine, Verbände etc.) besteht die Möglichkeit, auch den neuen Mendener Bringhof zu besichtigen. In Absprache mit dem Abfallberater kann die Gestaltung des Ablaufes individuell abgestimmt werden.