Heimatpreis 2022

„Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“

Die Stadt Menden möchte Ihr ehrenamtliches Engagement für unsere Stadt mit dem Heimatpreis würdigen.

Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land Nordrhein-Westfalen ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen.

Der Rat der Stadt Menden hat am 20. September 2022 beschlossen, an diesem Landesprogramm zum vierten Mal teilzunehmen und den Heimatpreis für die Stadt Menden für das Jahr 2022 auszuloben. Die Förderzusage erteilte das Land.

Der Heimatpreis wird an die Mendener und Mendenerinnen vergeben, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Menden zu stärken. Schwerpunktmäßig stehen die Projekte und Aktionen im Vordergrund, die insbesondere in Krisenzeiten den Zusammenhalt in Menden zeigten.

Die Gewinner des Heimatpreises sind gewählt worden!

1. Platz: Bieberschlümpfe e.V.

2. Platz: Inklusionsmannschaft Sportfreunde Hüingsen 1950

3. Platz: Inklusionsparty "danceKlusion"

 

Vergeben wird der Heimatpreis bei der Preisverleihung am 14. Januar 2023 um 11 Uhr auf Gut Rödinghausen.

Einblicke der Preisverleihung 2022

Das Bewerbungsverfahren startet ab dem 23. September 2022 und geht bis einschließlich 25. Oktober 2022. 

Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, es können keine Bewerbungen mehr abgegeben werden.


Hinweis: Die Preisträger aus dem Jahr 2021 können für das Jahr 2022 nicht an dem Auswahlverfahren teilnehmen.


Kontakt:

Stadt Menden
Stabstelle Bürgerengagement
Neumarkt 5
58706 Menden

Email: engagiert@menden.de
Telefon: 02373-903-1543


Das Projekt bzw. Engagement leistet einen besonderen Beitrag,

  • zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes und Verwurzelung von Menschen in Menden,
  • zur Förderung gelebter Traditionen und Bräuche,
  • zur Möglichkeit von generationsübergreifendem Erleben,
  • zur Nachhaltigkeit der Projektidee.

Der Schwerpunkt und die Preiskriterien sind bewusst breit gefasst, um Personen und Vereinigungen aus vielfältigen Lebensbereichen anzusprechen und zur Antragstellung zu ermutigen.

 

Die Auswahl der Preisträger*innen erfolgt durch eine unabhängige Jury anhand der o.g. Kriterien. 

Zusammensetzung der Jury:

  • Bürgermeister
  • Vorsitzender des Kulturausschusses
  • Vorsitzender des Sportausschusses
  • Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Soziale Teilhabe, Demografie und Gesundheit
  • Vorsitzender des Kinder- und Jugendhilfeausschusses
  • je eine Vertretung der Fraktionen soweit nicht unter den vorgenannten Ausschussvorsitzenden vertreten
  • Vorsitzende des Integrationsrates
  • Vorsitzende*r des Inklusionsbeirates

  • 1. Preis 2.500 €
  • 2. Preis 1.500 €
  • 3. Preis 1.000 €

Der 1. Preisträger stellt sich anschließend mit seinem eingereichten Projekt einem Wettbewerb auf Landesebene.


Der Heimatpreis in Menden beruht auf einem Programm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Heimatförderung. Unter dem Motto „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ hat das Land Nordrhein-Westfalen dieses Programm ins Leben gerufen. Der Rat der Stadt Menden hat am 20.09.22 beschlossen, an diesem Landesprogramm teilzunehmen und den Heimatpreis für die Stadt Menden für das Jahr 2022 auszuloben.

Heimatförderprogramm des Landes NRW