Am Sonntag, 19. Januar, verwandelt sich der kleine Saal der Wilhelmshöhe um 11 Uhr in eine zauberhafte Märchenwelt: Mit der Zauberlöte erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Musikvermittlungsprogramm, das die bekannte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart in einer intimen, lebendigen Darbietung präsentiert.
Das Programm wird von Hartwig Maag, der das Publikum als Erzähler durch die Geschichte führt, in Zusammenarbeit mit dem Klarinettenquintett Salsifis und einem Gesangsensemble mit Studierenden der Musikhochschule Münster gestaltet. Die minimalistische Besetzung eröffnet einen neuen, erfrischenden Zugang zu Mozarts Oper und bietet eine spannende Mischung aus klassischer Musik und Erzählung. Die Veranstaltung wird von der Städtischen Musikschule Menden und ihrem Förderverein organisiert und richtet sich an Kinder im Grundschulalter mit ihren Familien. Der Eintritt ist frei. Das Team der Musikschule Menden betont. „Dies ist eine schöne Gelegenheit, eine der bekanntesten Opern der Musikgeschichte in einem leicht zugänglichen Format zu erleben, in dem die verzaubernde Kraft des Märchens gerade für Kinder erlebbar wird.“
Um Reservierung der freien Eintrittskarten wird gebeten per E-Mail an musikschule@menden.de