Hier sind Beratungs- und Hilfsangebote für Trauernde jeden Alters zusammengestellt. Auch Menschen, die Trauernde begleiten möchten, finden hier Informationen und Hilfe.
bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben
Der Bundesverband Verwaiste Eltern in Deutschland e.V. bietet Hilfe für trauernde Mütter, Väter, Geschwister, Großeltern und Menschen, die sie begleiten möchten
ONLINE-Beratung und MAIL-Beratung:
Schwangerschaftsberatung, Eltern- und Jugendberatung, Suchtberatung, Kurberatung für Mütter, Generationsübergreifende Freiwilligendienste, allgemeine Sozialberatung
Das Projekt 'Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche' in Münster bietet den Betroffenen in einer belastenden Lebensphase einen geschützten Raum. Kindern und Jugendlichen wird die Möglichkeit gegeben ihre Trauer zusammen mit anderen auf vielfältige und kreative Art und Weise auszudrücken.
mit dem Ziel, Betroffene zu begleiten und die Öffentlichkeit über den Plötzlichen Säuglingstod (Plötzlicher Kindstod / SID) aufzuklären.
Fehlgeburt und Totgeburt - ein Kind früh verlieren
für Eltern, die ihr Kind vor oder nach der Geburt verloren haben
Der Hospizkreis Menden steht mit etwa 20 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bereit, um Menschen in ihrer letzten Lebensphase und ihre Angehörigen ambulant, also zu Hause, in den Krankenhäusern und Altenheimen zu begleiten.
Ein Ort zum Leben und Lachen, zum Sterben und Trauern. Für Familien mit unheilbar kranken Kindern. Eltern und Geschwister werden mit dem Kind aufgenommen und haben so die Möglichkeit, ihr Kind/ihren Bruder/ihre Schwester bis zum Tod zu begleiten.
Begleitung von Familien auf dem Weg mit der Trauer um ein verstorbenes Kind
begleitet schwerkranke und sterbende Menschen in ihrem familiären Umfeld und in stationären Einrichtungen.
für Eltern, die durch eine Fehlgeburt, Totgeburt, medizinisch indizierten Abbruch, eine Frühgeburt, durch Krankheit, oder während oder kurz nach der Geburt oder durch den plötzlichen Säuglingstod ihr Kind verloren haben
Das Trauercafé 'Die Brücke' für trauernde Angehörige findet regelmäßig in der Begegnungsstätte der Behindertenhilfe Menden , Unnaer Str. 25 statt.
Der Trauertreff 'Lichtblick-Zeit für Trauernde' ist eine Initiative des Hospizkreis Menden e.V.
"Zeitgeschenk" richtet sich an Menschen, die plötzlich erkrankt sind und Hilfe benötigen, ebenso wie an Angehörige eines erkrankten Familienmitgliedes oder Freunde.