Förderangebote

In Menden gibt es folgende Anlaufstellen:

Institut für Interdisziplinäre Frühförderung + Heilpädagogik

Träger:  Ulrike Böcher GbR

Leitung in Menden: Julia Drepper

Diagnostik - Beratung - Entwicklungsbegleitung

Die interdisziplinäre Förderstelle bietet ein umfassendes Förderangebot für Kinder mit (drohender) Behinderung, aber auch vorbeugende Unterstützung für Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen und für ihre Familien.

Das Förderangebot richtet sich an Kinder im Vorschulalter von 0-6 Jahren und bezieht die Familien in die individuelle Frühförderung des jeweiligen Kindes ein. Sowohl die singuläre heilpädagogische, als auch die interdisziplinäre Frühförderung kann durch die Förderstelle beantragt und umgesetzt werden. Bei der interdisziplinären Frühförderung arbeiten neben Heilpädagogen auch Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, sowie eine Kinderärztin Hand in Hand, um dem Kind eine bestmögliche Förderung unter einem Dach zu bieten.

Die heilpädagogische Förderung kann ohne ein Rezept beantragt werden, die interdisziplinäre Frühförderung erfolgt durch ein Rezept des Kinderarztes. Bei einem individuell abgesprochenen Termin zur Eingangsdiagnostik, wird gemeinsam mit den Eltern ein Förder- und Behandlungsplan für das Kind erstellt.

Im Fokus der Förderung stehen die Ressourcen des Kindes und der Familie, sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins des Kindes. Eine individuelle und mit den Eltern fortlaufend abgestimmte Förderplanung ist dabei wichtig. Das heilpädagogische Arbeiten hat dabei einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und dessen Familie, sodass die Entwicklungsbereiche Motorik und Wahrnehmung, Sprache, Kognition (Denken) sowie die sozial-emotionale Entwicklung betrachtet werden. Im Falle einer interdisziplinären Frühförderung setzen die Disziplinen einen Fokus auf ihr Fachgebiet.

Adresse

Mörikestraße 20-22
58708 Menden

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8 - 18.00 Uhr

jeweils mittwochs von 10:00-11:00 offene Sprechstunde

Kontakt

Fon: 02373 1728899 und 0231 801035
Fax: 0231 7280484 Mail: uboecher@heilpaedagogen.de, julia.drepper@heilpädagogen.de
Kontaktpersonen:
Julia Drepper, Ulrike Böcher




Frühförderstelle für interdisziplinäre und heilpädagogische Frühförderung Lebenshilfe Lüdenscheid Märkischer Kreis

 

Interdisziplinäre Frühförderung von Geburt an bis zum Schuleintritt

Innerhalb der Frühförderung unterstützen pädagogische und therapeutische Fachkräfte mit spielerischen Methoden die Entwicklung der Kinder. Sie betreuen Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt, die
 

  • in ihrer Entwicklung verzögert sind
  • im Verhalten Auffälligkeiten zeigen
  • zu früh geboren sind
  • von einer Beeinträchtigung bedroht oder damit geboren werden.


Das Frühforderangebot umfasst:
1. Heilpädagogische Frühförderung:
 

  • Heilpädagogische Diagnostik und Förderung
  • Beratung und Begleitung der Eltern


2. Interdisziplinäre Frühförderung ( Komplexleistung )
 

  • Medizinische, therapeutische und heilpädagogische Diagnostik
  • Heilpädagogische Förderung und Physiotherapie oder Logopädie oder Ergotherapie
  • Beratung und Begleitung der Eltern

Pädagogische Fachkräfte unterstützen mit spielerischen Methoden die Entwicklung des Kindes in den Bereichen Wahrnehmung, Motorik, Sprache, Kognition und emotionale Entwicklung.


3. niederschwelliges Beratungsangebot
 

  • unverbindliche Beratung von Familien, wenn diese sich Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen

     


 

 

 




Heilpädagogisches Zentrum Iserlohn

Träger: Arbeiterwohlfahrt
Unterbezirk Hagen - Märkischer Kreis

Aufnahme von Kindern der Altersgruppe 3 - 6 Jahre mit

  • körperlichen Beeinträchtigungen
  • Hörschädigungen
  • Entwicklungsverzögerungen

Zusätzliche Angebote für Eltern/Familien durch das im selben Haus untergebrachte Familienzentrum (z. B. Elternkurse, Schwimmkurse für Babys, Miniclub, PEKiP-Kurse).

Adresse

Am Löbbeckenkopf 30
58636 Iserlohn

Öffnungszeiten

8.00 - 14.30 Uhr für die behinderten Kinder
7.15 - 16.00 Uhr für die nichtbehinderten Kinder

Kontakt

Fon: 02371 908914
Fax: 02371 908916
Mail: skg-iserlohn@awo-ha-mk.de

Kontaktperson:
Ute Martens

 




Praxis Interaktiv

Träger: Marita Heib

Die ganzheitliche Förderung umfasst folgende Bausteine 
•Anamnese / Diagnostik
•Individuelle Entwicklungsförderung
•Beratung / Begleitung
bei Entwicklungsproblemen, -beeinträchtigungen oder Behinderungen von Kindern von der Geburt bis zur Einschulung in der Praxis oder im häuslichen Umfeld.

Unterstützung in allen Entwicklungsbereichen / Impulssetzungen
•Grob- / Feinmotorik 
•Wahrnehmung
• Kognition
• Kommunikation / Sprache
• Spiel- / Lernverhalten
• Verhalten / emotionale Entwicklung
• Selbstständigkeit
• Mund- / Esstherapie

Aufgaben und Angebote der heilpädagogischen Frühförderung
• Diagnostik / Einschätzung des Entwicklungsstandes mithilfe von Befragung, Beobachtung, Testverfahren
• Erstellung individueller Förder- / Behandlungspläne
• Förderung der Kinder in Einzel- / Gruppenförderung
• Unterstützung / Beratung der Eltern
• Eltern – Kind – Gruppe
• Beratung von Institutionen / Hospitationen
• Beratungssprechstunden
• Begleitung von Integrations- / Inklusionsprozessen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen an der Förderung des Kindes beteiligten Personen und Institutionen ( Ärzte, Psychologen, Therapeuten, Kliniken, Beratungseinrichtungen, Ämtern, …)
• Unterstützte Kommunikation für nicht / kaum sprechende Kinder - Gebärdenunterstützende Kommunikation (GUK)

Therapietermine: montags – samstags
Beratungssprechstunde: nach Vereinbarung

Adresse

Wietholz 30
58708 Menden

Kontakt


Fon: 02373 1745903
Fax: 02373 1745905
E-Mail: info@heib-interactiv.de

Kontaktperson:
Marita Heib





Name, AnschriftKontaktInformationen
Adamski, Jan
Bieberberg 10a
58710 Menden
Fon: 02373 86684Krankengymnastik
Eckstein, Anabell

Krankenhausweg 8
58706 Menden

Fon: 02373 9197860

Physio Zentrum Menden GmbH

u.a. Tiergestützte Therapie

Fiebig, Brigitte
Lendringser Hauptstr. 39
58710 Menden
Fon: 02373 39298-87 (Physiotherapie),
        -88 (Krankengymnastik)
Physiotherapie, Krankengymnastik
Gaus, Jürgen
Bachstr. 57
58706 Menden
Fon: 02373 3964741Krankengymnastik
Hawer, Heike
Kolpingstr. 37
58706 Menden
Fon: 02373 914861Ergotherapie
Heinrich Christian
Unnaer Str. 55
58706 Menden
Fon: 02373 392121Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage
Jonatz, Ilka
 
Fon:Krankengymnastik, Manuelle Therapie,
Osteopathie, Vojta-Therapie
Ner, Sandra
Bieberberg 93a
58710 Menden
Fon: 02373 83395Physiotherapie
PZM Physio Zentrum Menden
Am Stein 24
58706 Menden
Fon: 02373 1779080Physiotherapie
Röbert, Andreas
Am Papenbusch 21
58708 Menden
Fon: 02373 399273Ergotherapie
Schmack, Tanja
Unnaer Str. 23
58706 Menden
Fon: 02373 9170808Krankengymnastik, Lymphdrainage, Manuelle Therapie
Schmidt-Wolff, S. & Giacuzzo, A.
Kolpingstr. 37
58706 Menden
Fon: 02373 914861Lymphdrainage, Manuelle Therapie,
Bobath für Kinder und Erwachsene, Krankengymnastik
Stark, Christian
Poststr. 2a
58706 Menden
Fon: 02373 14477Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage
Wolff, Stephan
Kolpingstr. 37
58706 Menden
Fon: 02373 914861Ergotherapie und Krankengymnastik

Motopädie

Die Motopädie ist eine Form der Förderung und Therapie, die psychologische, pädagogische, sport- und erziehungswissenschaftliche mit medizinischen Erkenntnissen und Methoden verknüpft. Zentraler Ansatz ist die Bewegung, genauer die Wechselwirkung zwischen dem Körper in Bewegung und der Psyche des Menschen.

   
Hugenpoth, Vera
Schmidt, Lilo
Winschotener Str. 5
58730 Fröndenberg
Fon: 02373 974981Mototherapiepraxis
ZFB Beratungsstelle
Arndtstr. 14
58708 Menden
Fr. Meyer
Fon: 02373 65428
 

Informieren Sie sich unbedingt in Ihrer Grundschule über dortige Sprachförderangebote für Ihr Kind.
Es  gibt spezielle Sprachförderangebote, die im Familienlotsen unter der Seite "Vielfalt der Kulturen" zu finden sind.

Die Sprachförderung ist kein Ersatz für eine Sprachtherapie/Logopädie, kann jedoch unterstützend wirken.

 


Logopädie

Heib, Marita
Wietholz 30
58708 Menden
Fon: 02373 1745903
Klose, Stephan
Hönnenwerth 1-3
58706 Menden
Fon: 02373 391692
Vorhoff, Rita
Schulstr. 1
58710 Menden
Fon: 02373 1747484



Sprach- und Stimmtherapie

Filthaut, Tanja
Bodelschwinghstr. 38
58706 Menden
Fon: 02373 919292
Lipuscek, Ursula
Thüringenstr. 33
58708 Menden
Fon: 02373 391721
Scherzant, Claudia Dr.
Hans-Holbein-Str. 49
58706 Menden
Fon: 02373 18157