Seit 2006 beschäftigen sich in Menden Fachkräfte aus Jugendhilfe, Familienbildung sowie Sozial- und Gesundheitswesen gemeinsam mit der Idee der Frühen Hilfen.
Ziel war es von Anfang an, Familien frühzeitig in ihren positiven Kräften zu unterstützen, ausreichend zu beraten und bei besonderen Belastungen rechtzeitige Hilfen anzubieten. Damit haben die Frühen Hilfen einen eindeutig präventiven, proaktiven Charakter.
Auf diesem Hintergrund wurde ein Netzwerk gegründet, um Angebote zu schaffen und den Kinderschutz in Menden nachhaltig zu stärken.
Mit der gesetzlichen Verankerung der Frühen Hilfen im Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) vom 1.01.2102 war auch in Menden eine finanziell breitere Aufstellung Früher Hilfen und weiterer präventiver Maßnahmen möglich.