Unser Ziel ist es, jedes Kind auf seinem Weg individuell zu begleiten und zu fördern. Wir holen das Kind dort ab „wo es steht“ und begleiten es in der uns anvertrauten Zeit unter Berücksichtigung seines Entwicklungsstandes, seines eigenen Tempos, seiner Fähigkeiten, Neigungen und familiären Vorraussetzungen.
Wir möchten Ihr Kind auf seinem Weg unterstützen zu einem selbstbewussten, selbstbestimmenden Menschen heranzuwachsen. Wir stärken die vorhandenen Fertigkeiten und Fähigkeiten und die individuelle Persönlichkeit des Kindes, damit es sich in seinem sozialen Umfeld zurechtfinden und verantwortungsvoll mit seinen Mitmenschen umgehen kann.
Als Unterstützung und als Vorbild brauchen Kinder in ihrem Entwicklungsprozess erwachsene Begleitung. Diese möchten wir als pädagogische Fachkräfte Ihren Kindern in unserer Einrichtung sein. Die wichtigsten Partner für unseren Erziehungs- und Bildungsauftrag sind die Eltern. Wir als Einrichtung ersetzen nicht die familiäre Erziehung durch die Eltern, aber wir sehen uns als ihr Unterstützer.
Daher pflegen wir einen regelmäßigen Austausch über die Entwicklung der Kinder und sind für Fragen und Gespräche jederzeit offen.
"Eine schöne, erfüllte und lehrreiche Kindergartenzeit ist ein Schatz, den man ein Leben lang behält, und auf dem man seine Zukunft aufbauen kann!"
Wir wünschen uns, dass alle Kinder und Eltern gerne und in positiver Weise auf die Kindergartenzeit zurückblicken.