Auf Einladung der Museen der Stadt Menden gibt der Sauerländer Fotokünstler Dirk Vogel am Sonntag, 6. Juli, um 16 Uhr bei einem mit Museumsleiter Marius Stiehler geführten Künstlergespräch Einblicke in seine künstlerische Arbeit als Fotograf. Im Anschluss besteht die Möglichkeit eines geführten Rundgangs durch die Ausstellung „Dirk Vogel. Perspektiven“.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder per E-Mail an museum@menden.de erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms der aktuellen Sonderausstellung „Dirk Vogel. Perspektiven“, die noch bis zum 21. September 2025 eintrittsfrei auf Gut Rödinghausen zu erleben ist.
Auch für die weitere begleitende Veranstaltung "Gut Rödinghausen Fotosalon X Dirk Vogel" am Mittwoch, 3. September, 18 bis 20 Uhr ist eine Anmeldung ebenfalls möglich. Dirk Vogel und Museumsleiter Marius Stiehler führen durch diese besondere Veranstaltung, die im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde Raum für eigene Erfahrungen und Kenntnisse auf dem Gebiet der Fotografie bietet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Team der Museen der Stadt Menden freut sich auf Ihre Anmeldung!
Der Sauerländer Fotokünstler Dirk Vogel präsentiert in seiner Ausstellung ausgewählte Schwarzweiß-Fotografien von Menschen und Landschaften im Hönnetal, darunter auch die bewegende Fotoserie eines an Krebs erkrankten, ehemaligen Museumsmitarbeiters, den er während seiner Behandlung fotografisch begleitete. Dirk Vogel fotografiert nicht, was vor ihm ist, sondern was in ihm ist. Dieses auf die Fotografie abgewandelte Zitat von Caspar David Friedrich beschreibt seine Motivation bei seiner Landschaftsfotografie. Aber er ist auch ein sozialdokumentarischer Fotograf, der nicht eine ideale Landschaft sucht, sondern die Veränderungen seiner Heimat – dem Sauerland – aufnimmt. Dirk Vogels Landschaftsfotografien suchen nicht das Großartige oder überhöhen das Motiv, sondern halten das Alltägliche fest. Seine Portraitfotografie reflektiert, ohne typologisierend zu sein, den Menschen als Individuum und das Sein in vielfältigen Facetten.
Das Begleitprogramm im Überblick:
So. 06.07.2025 | 16.00 Uhr
“Mit dem Fotokünstler Dirk Vogel im Gespräch”
Künstlergespräch inkl. Ausstellungsführung
• Gut Rödinghausen
• Eintritt frei | Anmeldung erforderlich
Mi. 03.09.2025 | 18.00-20.00 Uhr
“Gut Rödinghausen Fotosalon X Dirk Vogel”
Offene Gesprächsrunde für Fotografieinteressierte
• Gut Rödinghausen
• Eintritt frei | Anmeldung erforderlich
Gut Rödinghausen mit Industriemuseum
Fischkuhle 15 | 58710 Menden-Lendringsen
Mi., Do., 09.00-17.00 Uhr
Sa., So., 10.00-18.00 Uhr
An Feiertagen geschlossen
Kontakt:
Tel.: 02373 903-8770
Mail: museum@menden.de