Tradition zu Besuch

Sternsinger der Kirche Maria Königin des Friedens bringen den Segen

Dreimal drei junge Sternsinger der Kirchengemeinde Maria Königin des Friedens in Oberrödinghausen haben gemeinsam Gut Rödinghausen besucht. Die Sternsingeraktion ist eine feste Tradition, bei der sich jedes Jahr Anfang Januar vor allem Kinder und Jugendliche der Gemeinde für den guten Zweck engagieren.

In diesem Jahr hatte Museumsleiter Marius Stiehler die Sternsinger eingeladen, ihre Aktion auf Gut Rödinghausen zu starten. Die als Heilige Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar verkleideten Kinder und Erwachsene kamen mit ihrem Stern zum Mendener Industriemuseum, um den Hauseingang mit dem christlichen Segenszeichen „CMB“ auszustatten und damit für alle Besucherinnen und Besucher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Gut Rödinghausen Segen für das kommende Jahr zu bringen.

Die Sternsingeraktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Erhebt Eure Stimme! Für Kinderrechte“. Weltweit ist die Aktion die größte Spendenaktion von Kindern für Kinder. Die Spenden, die die Sternsinger und Sternsingerinnen sammeln, fließen in rund hundert Länder weltweit für Bildung und Kinderschutz.

Sternsinger der Kirchengemeinde Maria Königin des Friedens Oberrödinghausen zu Besuch bei Museumsleiter Marius Stiehler auf Gut Rödinghausen.
Sternsinger der Kirchengemeinde Maria Königin des Friedens Oberrödinghausen zu Besuch bei Museumsleiter Marius Stiehler auf Gut Rödinghausen. Foto: R.Finke/Stadt Menden