von Dücker XXL - Ein westfälisches Adelsgeschlecht im Wandel der Zeit

Öffentlicher Vortrag am 8. März um 15 Uhr auf Gut Rödinghausen

Die Museen Menden laden am Samstag, 8. März, um 15 Uhr zu einem öffentlichen, reich bebilderten Vortrag in den Kaminsaal von Gut Rödinghausen ein. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit eines freien themenorientierten Rundgangs durch das Industriemuseum.

Kurzweilige Fakten und Anekdoten rund um die Adelsfamilie von Dücker sind Inhalt des ca. 90-minütigen Vortrags von Andreas Niemann, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Museen Menden. Viele interessante Geschichten um dieses bekannte Adelsgeschlecht, die bei Überblicksführungen oftmals nur kurze Erwähnung finden können, sollen im Rahmen des Vortrags vertieft werden. Über einen Zeitraum von rund 400 Jahren sind es insbesondere die männlichen Erben des Gutes, deren Ehefrauen sowie die allgemeinen Lebensumstände, die im Fokus des Vortrags stehen und näher beleuchtet werden sollen. Als ehemaliger Stammsitz der Familie von Dücker ist das Gut Rödinghausen mit Industriemuseum der ideale Veranstaltungsort für diesen besonderen Vortrag.

Für die Teilnahme an dem öffentlichen Vortrag ist eine Voranmeldung unter 02373 903-8770 zu den Öffnungszeiten des Industriemuseums auf Gut Rödinghausen oder per Mail an museum@menden.de erforderlich. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5 Euro pro Person ist am Veranstaltungstag in bar zu entrichten und ist als Spende an den Museums- und Heimatverein Menden/Sauerland e.V. bestimmt.

Gemälde, das Bernhard Adolph von Dücker zeigt
Bernhard Adolph von Dücker