Wirtschaftsplan

Einen Monat vor Beginn des Wirtschaftsjahres hat der Immobilienservice einen Wirtschaftsplan aufzustellen. Dieser besteht aus

Dabei richtet sich die Ergebnis- und Finanzplanung an den Orientierungsdaten gemäß Runderlass des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW.

Der Rat der Stadt Menden (Sauerland) entscheidet über die Feststellung und Änderung des Wirtschaftsplanes nach erfolgter Beschlussfassung durch den Betriebsausschuss.

Wirtschaftsplan des Wirtschaftsjahres 2022

Der Rat der Stadt Menden (Sauerland) hat mit Beschlussfassung dem Wirtschaftsplans 2022 in seiner Sitzung am 15.12.2021 zugestimmt. Der Betriebsausschuss hat in seiner Sitzung am 08.12.2021 dem  Wirtschaftsplans 2022 zugestimmt.

Insgesamt sieht der Ergebnisplan des Wirtschaftsplans 2022 ein negatives Jahresergebnis in Höhe von -1.197.200 Euro vor. Dabei sollen die ordentliche Erträge 17.343.900 Euro betragen. Demgegenüber stehen ordentliche Aufwendungen in Höhe von 18.095.100 Euro, so dass sich ein ordentliches Ergebnis von -751.200 Euro ergibt. 

Der vollständige Wirtschaftsplan 2022 nebst Ergebnis- und Finanzrechnung, Investitionsplanung und Maßnahmekatalog ist im Bürgerinfoportal zur Sitzung des ISM  zur Einsicht verfügbar. 

Die konsumtiven und investiven Maßnahmen aus dem  Wirtschaftsplan 2022 auf einen Blick:

Maßnahmebereich 

Ansatz (€)

Auf einen Blick

Große Bauunterhaltung 3.566.800Maßnahmenübersicht

Brandschutzmaßnahmen 

503.000

Maßnahmeübersicht

 

Kleine Bauunterhaltung 

  700.500Maßnahmeübersicht

Hinweis: Energetische Maßnahmen ab 2021 im investiven Maßnahmekatalog geführt



Fachbereich/Abteilung

Anzahl Maßnahmen

Ansatz in €

Schule (Abt. 52)118.163.100
Schule & Sport (Abt. 52)103.211.000
Schule, Sport  & Soziales (Abt. 52)1100.000
Jugend & Familie (Abt. 51)32.808.500
Feuerschutz & Rettungsdienst (Abt. 31)43.393.500
Mendener Baubetrieb (Abt. 67)11.558.500
Forst (Abt. 63)11.075.000
Fachbereichsübergreifend (Rathaus, Mehrzweckhalle  u.a.)123.747.800
Gesamt4324.127.400

Auf einen Blick: Investiver Maßnahmekatalog 2022

  

Hinweis: Energetische Maßnahmen ab 2021 im investiven Maßnahmekatalog geführt



Maßnahmebereich (Anzahl Einzelmaßnahmen)

Ansatz (€)

Auf einen Blick

Fördermaßnahmen (17 avisiert, laufend in Umsetzung)3.691.000Maßnahmeübersicht

Hinweis: Energetische Maßnahmen ab 2021 im investiven Maßnahmekatalog geführt