Als alleinerziehend bezeichnet man Elternteile, die die tägliche Verantwortung für die Erziehung und Betreuung der Kinder, sowie für den Lebensunterhalt überwiegend alleine tragen. Dabei ist es unerheblich, ob der Elternteil ledig, geschieden, getrennt lebend oder verwitwet ist, auch ist unerheblich, ob der Elternteil in einer neuen Partnerschaft lebt, egal ob im selben Haushalt oder räumlich getrennt.
Überwiegend sind es Frauen, die ihre Kinder als allein erziehender Elternteil versorgen. Nur etwa 15 % aller Alleinerziehenden sind Männer.
Alleinerziehende Frauen sind so unterschiedlich wie andere Frauen auch. Sie sind jedoch mit deutlich höheren Anforderungen an die Organisation des Alltags, der Haushaltsführung, Kindererziehung und Sicherung des finanziellen Einkommens konfrontiert und deshalb auf ein engmaschiges Netz der Unterstützung angewiesen.
Hier erhalten Sie Informationen zur Lebenssituation Alleinerziehender:
www.vamv-nrw.de
eltern.t-online.de
Angebot in Menden zum Erfahrungsaustausch:
Alleinerziehenden-Gruppe Lendringsen
Kennen Sie noch weitere Gesprächsangebote für Alleinerziehende? Dann rufen Sie uns an!