Das im Mendener Ortsteil Lendringsen gelegene Gut Rödinghausen war der Wohnsitz eines der bekanntesten Adelsgeschlechter Westfalens, der Freiherren von Dücker. Das Herrenhaus ist Zeugnis des Klassizismus aus der Zeit von 1807. Auf einem Sockel aus Werkstein erhebt sich ein großes zweigeschossiges Fachwerktraufenhaus mit ehemals rotem Ständerwerk - eine bauliche Besonderheit unter den Adelssitzen unserer Region. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz und wurde im Jahr 2007 von der Stadt Menden auf Erbpachtbasis erworben.
Um das Gut Rödinghausen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, musste es zunächst aufwändig restauriert werden:
- Sanierung der äußeren Fachwerkfassade
- Sanierung des Innenausbaus
Näheres über das Gut Rödinghausen gibt es hier.