nach Monat filtern


Kontakt Pressestelle

"Hans im Glück" steht gebäugt vor einem Stapel aus Strohballen und küsst ein großes, goldenes Ei, das ganz oben auf den Strohballen liegt.

Kindertheater Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Tom Teuer spielt "Hans im Glück"

Weiterlesen
Der alte Ratssaal im Alten Rathaus in Menden ist bunt geschmückt. Von der Tribühne hängen Luftschlangen, in der Mitte des Raumes steht ein Rednerpult.

Öffnungszeiten an Karneval

Rathaussturm am Donnerstag, Einschränkungen am Rosenmontag

Weiterlesen
Friedemann Wuttke sitzt dicht geneigt über seine Gitarre und spielt darauf. Er wirkt geradezu vertieft in sein Instrument.

Gitarrenkonzert mit Friedemann Wuttke

Spanische Impressionisten und Mozart im Westflügel

Weiterlesen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Menden, die ein Dienstjubiläum feiern oder in Altersteilzeit und Ruhestand verabschiedet worden sind, haben sich zum Gruppenfoto aufgestellt.

Feierstunde im Rathaus

Dienstjubiläen und Verabschiedungen in Altersteilzeit und Ruhestand

Weiterlesen

Straßenbauarbeiten und barrierefreier Umbau der Haltestelle Battenfeld

Angebotseröffnung: 22.02.2018, 10:30

Vorgesehener Beginn: 09.04.2018 - Fertigstellung: 08.06.2018

Weiterlesen
Ein Weg aus grobem Schotter am Hexenteich, knapp vor der Wasserlinie wurden Pflöcke in den Boden getrieben und dazwischen ein Geflächt aus biegsamen Stöcken gewunden. Ein großer Holzhammer liegt auf dem Weg.

Neue Entwässerung des Hexenteichs fertig

Arbeiten sind abgeschlossen, die Wege wurden angepasst, Feinheiten kommen jetzt noch

Weiterlesen
Der rote Aufkleber an der Eingangstür zum Bürgerbüro, auf dem in weißen Buchstaben das Wort "Bürgerbüro" zu lesen ist.

Ist mein Haus fit für den Winter?

Energieberatung der Verbraucherzentrale am 1. Februar für Privathaushalte

Weiterlesen
Zu sehen ist ein mit Farbresten bekleckerter Eimer, in dem allerlei Malerwerkzeuge enthalten sind. Zum Beispiel eine Malerrolle und ein Pinsel

Starke Gesamtschule für Menden

Ausschreibungsergebnisse zum geplanten Erweiterungsbau liegen vor

Weiterlesen

Lila Salon: Veranstaltung am Dienstag fällt aus

Kabarett mit Jule Volmer in Iserlohn

Weiterlesen
Stadtkämmerer Uwe Siemonsmeier sitzt an seinem Schreibtisch

Investitionen in Mendener Schulen gesichert

Bezirksregierung Arnsberg sichert mehr als 1,8 Mio. Euro Förderung zu

Weiterlesen

Stadtarchiv geschlossen

Bis einschließlich Freitag, 02.02.2018

Weiterlesen
Die drei Kapseln stehen in einer Reihe auf einem Holztisch. Die Urnen sind bunt bemalt und teils mit Sprüchen versehen.

Etwas andere Kunstausstellung: "Das Ende kann bunt sein!"

Von Schülern gestaltete Urnen werden in der Dorte-Hillecke-Bücherei gezeigt

Weiterlesen
Fahrradfahrer

Verraten Sie uns Ihre Geheimtipps!

Besondere Freizeittipps für die Neuaflage der Broxschüre gesucht.

Weiterlesen
Auf dem braunen Teppich liegen die bunten Lego-Duplo-Steine, drumherum liegen Sitzkissen, auf denen die großen und kleinen Baumeister platznehmen können.

Legotag in der Bücherei

Bauspaß für Groß und Klein am 27. Januar 2018

Weiterlesen
"Hans im Glück" steht gebäugt vor einem Stapel aus Strohballen und küsst ein großes, goldenes Ei, das ganz oben auf den Strohballen liegt.

Tom Teuer spielt "Hans im Glück"

Kindertheater in der Dorte-Hilleke-Bücherei Menden

Weiterlesen

Große Kinderkarnevalsparty am Rosenmontag in Lendringsen

12. Februar, 14 bis 17 Uhr im Matthias-Claudius-Haus

Weiterlesen
Bürgermeister Martin Wächter sitzt an seinem Schreibtisch und blickt mit ernster Miene in die Kamera. Er trägt ein dunkles Sakko und ein hellblaues Hemd mit offenem Kragen.

Neubau "Umkleidegebäude" des DJK Bösperde

Stellungnahme von Stadtverwaltung und ISM zum offenen Brief des Vereins

Weiterlesen
Münzgeld

Einzelhandelslabor-Workshop ausgebucht!

Workshop in Menden ist leider ausgebucht.

Weiterlesen
Einkäuferinnen

Heimat shoppen findet auch in 2018 statt!

Alle Informationen für Einzelhändler gibt es hier.

Weiterlesen
Bürgermeister Martin Wächter sitzt an seinem Schreibtisch und blickt mit ernster Miene in die Kamera. Er trägt ein dunkles Sakko und ein hellblaues Hemd mit offenem Kragen.

Menden gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Kranzniederlegung am 27. Januar 2017

Weiterlesen