In den vergangenen drei Wochen stand das Theater am Ziegelbrand ganz im Zeichen der Schultheatertage 2025.
Es wurde intensivst geprobt und für die MitschülerInnen und Angehörigen aufgeführt. Die, allesamt, nicht öffentlichen Vorstellungen waren jedes Mal sehr gut besucht, bei einigen Veranstaltungen war das Theater bis auf den letzten Platz gefüllt.
Los ging es in der ersten Woche mit dem Gymnasium an der Hönne, dessen Theater AG “Dracula” aufführte.
Danach nahm die Albert-Schweitzer-Schule das TAZ in Beschlag, probte und führte das Dschungelbuch auf.
Die Gesamtschule hatte ein selbstgeschriebenes Stück im Gepäck, in dem es um Freundschaft, Liebe und Mobbing ging.
Die Theater AG der Realschule führte “Die Schöne und das Biest” auf.
Zum Abschluss der diesjährigen Schultheatertage gab es am Freitag noch Konzerte der Musikprofile der Jahrgänge 5 und 6 und der Bigband der Realschule.
Ein großer Dank gilt Rainer König, der als “Mädchen für Alles” in bewährter Weise für die Technik und das Licht sorgte und zudem auch noch mit Rat und Tat zur Seite stand. Ferner dankt das Kulturbüro Frau Meyer und Frau Prünte, die die diesjährigen Schultheatertage fotografisch begleitet haben.
Impressionen der Schultheatertage 2025.