Theater Wilhelmshöhe

Abonnement-Preise:
Preiskategorie 1:  80,00 €
Preiskategorie 2:  70,00 €
Preiskategorie 3:  65,00 €
Preiskategorie 4:  44,00 €

Einzelpreise pro Veranstaltung:
Preiskategorie 1: 17,- € VVK,19,- € Abendkasse
Preiskategorie 2: 15,- € VVK, 17,- € Abendkasse
Preiskategorie 3: 14,- € VVK, 16,- € Abendkasse
Preiskategorie 4: 10,- € VVK, 12,- € Abendkasse 

Sie verlängern Ihre Abo-Karten bis zum 01.06.2025 im Kulturbüro der Stadt Menden unter 02373 903-8753. Danach gehen die Abo-Karten wieder in den freien Verkauf.

Die Wilhelmshöhe ist barrierefrei und verfügt über einen ebenerdigen Zugang.

Karten für einzelne Veranstaltungen können ab dem 01.10.2025 im Kulturbüro der Stadt Menden erworben werden. Diese sind auch online auf der Internetseite www.proticket.de/Menden erhältlich. Zusätzlich steht Ihnen die ProTicket Hotline unter 0231 9172290 zur Verfügung. Eine Liste der Vorverkaufsstellen von ProTicket in Menden und Umgebung finden Sie unter www.vorverkaufsstellen.info


Veranstaltungen 2025/2026

Sonntag, 26. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden

"Eine geniale Idee"

Komödie mit Franziska Traub, Claudia van Veen, Florian Battermann und Fabian Goedecke

Arnaud führt seit sieben Jahren eine glückliche Beziehung. Doch eines Tages scheint es zwischen seiner Liebsten und einem Immobilienmakler gefunkt zu haben. Da kommt Arnaud ein glücklicher Zufall gerade recht: Er trifft in der Bahn auf das perfekte Ebenbild eben jenes Maklers. Der Doppelgänger wird sofort engagiert. Arnauds Plan scheint idiotensicher: Er bittet den Doppelgänger, sich als jener Immobilienmakler auszugeben und sich unmöglich aufzuführen, damit seine Liebste die Lust an einem möglichen Seitensprung verliert. 

Eigentlich eine geniale Idee. Es sei denn, der falsche Makler steht plötzlich dem Original gegenüber! Und wenn dann auch noch ein Zwillingsbruder auf der Bildfläche auftaucht, ist das Chaos perfekt. Drei Doppelgänger an einem Abend stellen selbst die genialste Idee auf eine harte Probe! Sébastien Castro hat mit diesem neuen Stück, das zurzeit noch sehr erfolgreich in Paris läuft, ein Komödienmeisterwerk geschaffen, in dem absurde Situationen, Verwechslungen und Slapstick in raschem Tempo aufeinanderfolgen. Eben eine grandiose Tür-auf-Tür-zu-Komödie für ein vierköpfiges Ensemble in sechs Rollen, bei dem die Zuschauerinnen und Zuschauer ihren Augen nicht trauen werden.


Donnerstag, 27. November 2025, 20.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden

"Das perfekte Geschenk"

Eine Weihnachtskomödie mit Gaby Blum, Annette Schneider, Andrea Spatzek, Jens Knospe und Ralph Morgenstern

Sabine und Frank glauben, das perfekte Geschenk für Mutter Gisela gefunden zu haben. Die wünscht sich nämlich schon lange eine Heißluft-Fritteuse. Doch überrascht stellt das Ehepaar kurz vor der Feier fest, dass keiner von beiden eine gekauft hat. Vielmehr hatte sich Sabine auf ihren Mann und der sich auf sie verlassen. Schnell fährt Frank zum Elektrofachmarkt, um noch kurz vor Ladenschluss eine zu ergattern, doch inzwischen ist Mutti eingetroffen und hat ihre eigene nagelneue Heißluft-Fritteuse mitgebracht. Was dann auch noch der redselige Nachbar Axel mit seinem selbst gemachten Eierlikör in dieser Komödie zu suchen hat, soll an dieser Stelle nicht verraten werden. 

Zahlreiche Pointen und irrwitzige Wendungen sorgen dafür, dass das Komödien-Karussell so richtig in Schwung kommt. Diese turbulente Weihnachts-Komödie lässt einen harmlosen Abend zum absoluten Chaos mutieren, bei dem am Ende das komplette Fest zu scheitern droht. Doch wer ist eigentlich schuld an dem ganzen Desaster? Und ist eine Heißluft-Fritteuse tatsächlich das “perfekte Geschenk”? Vielleicht ist die Lösung des Problems viel einfacher!


Mittwoch, 28. Januar 2026, 20.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden

"Weinprobe für Anfänger"

Komödie mit Ulrich Gebauer, Anne Moll, Raman Pawa, Gerd Lukas Storzer und Herbert Trattnigg

Jacques ist Inhaber einer kleinen Weinhandlung. Mittlerweile pflegt er allerdings ein innigeres Verhältnis zu seinen Weinen, als zu anderen Menschen. Das ändert sich, als eines Tages die etwas weltfremde Hortense seinen Laden betritt. Die Ereignisse überschlagen sich, als kurz darauf der junge Kleinkriminelle Steve dicht gefolgt von der Polizei in den Laden stürmt. Hortense bittet Jacques, dem Jungen eine Chance zu geben und ihm einen Praktikumsplatz zu stellen. Da Jacques das Gefühl hat, dieser aus der Zeit gefallenen Frau nichts abschlagen zu können, willigt er ein.

Während sich Steve als ein echtes Talent für Geruchs- und Geschmacksinn entpuppt, springt auch Jacques über seinen Schatten. Nach und nach beginnt er sich, mit Unterstützung von Steve, wieder auf das Leben und die Liebe einzulassen. Diese feine französische Boulevardkomödie ist herzlich komisch und legt auf berührende Weise die Träume und Hoffnungen seiner Figuren frei. “Weinprobe für Anfänger” ist ein Kleinod aus Präzision, Finesse, gewitzten Dialogen und genau dosierten Spannungsmomenten. Das Ergebnis ist ein komödiantisches Feuerwerk.


Donnerstag, 26. Februar 2026, 20.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden

"Es ist nur eine Phase, Hase"

Komödie mit Götz Otto, Katja Studt, Thorsten Nindel, Nicola Ransom und Louis Held

Mischa und Christiane sind glücklich verheiratet, ihr Sohn studiert erfolgreich Medizin und so könnten sie eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Doch zu Mischas 50. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern sogar die sofortige Kündigung bei voller Rente an. Mischa, gerade noch mitten im Leben, fühlt sich auf einmal alt. Sehr alt. Christiane erkennt dieses jammernde Häufchen Elend kaum wieder. Als dann noch die besten Freunde zur Geburtstagsfeier kommen, beginnt sich ein emotionaler Sturm zusammenzubrauen: Der Beginn der Alterspubertät!

Ein Rennrad wird angeschafft, ein Fitnessraum gebaut und der gesamte bisherige Lebensentwurf auf den Kopf gestellt. Eine amüsante und pointierte Komödie über den ganz besonderen Lebensabschnitt der Alterspubertät. Aber hieß das früher nicht Midlife-Crisis? Das klingt nur so negativ. Alterspubertät klingt ein bisschen netter, verspielter. Und vor allem ist sie, wie die Pubertät auch, irgendwann wieder vorbei. Dieser Komödien-Abend ist natürlich kein Ratgeber. Aber es lässt das, was sich nicht vermeiden lässt, mit mehr Humor betrachten.


Mittwoch, 25. März 2026, 20.00 Uhr

Wilhelmshöhe Menden

"Der Raub der Sabinerinnen geht schief"

Komödie mit Kalle Pohl, Astrid Straßburger, Hannes Ducke, Alexander Schäfer und Kristof Stößel

Professor Gollwitz ist ein provinzieller Gymnasiallehrer, den finanzielle und familiäre Sorgen plagen. Er ist seit seiner Jugend der Theaterleidenschaft verfallen und hält dies jedoch geheim, um seine Autorität nicht zu gefährden. Eines Tages trifft er auf Theaterdirektor Striese, der sich zufällig in der Kleinstadt aufhält. Bei einem Gespräch erfährt der Theatermann, dass der Professor in seiner Studentenzeit das Drama “Der Raub der Sabinerinnen” verfasst hat und selbiges vor seiner Frau versteckt hält. 

Da Striese stets auf der Suche nach spielbaren Stücken und bekannten Autoren ist, gelingt es dem schlagfertigen Schmierentheaterdirektor schließlich, dem Autoren das Werk aus den Rippen zu leiern. Da Frau Gollwitz für mehrere Wochen zur Kur ist, stimmt der Professor einer Uraufführung seines Werkes schließlich zu. Allerdings darf sein Name unter keinen Umständen auf den Plakaten auftauchen. Doch noch bevor das Stück das Licht der Bühne erblickt, kommt die Frau des Professors unerwartet aus dem Kurbad zurück, sodass die Familienkatastrophe ihren Lauf nimmt.