Amtmänner, später Bürgermeister im Amt Menden ab 1844
Von Schachtmeyer 1844 - 1847
Alfing 1847 - 1858
Clemens Holzapfel 1861/62, kommissarischer Amtmann
Freiherr von Dörnberg 1862/63, Regierungsreferendar, kommissarischer Amtmann
Josef Papenhausen 1863/64, kommissarischer Amtmann
Josef Papenhausen wird vom Amt als definitiver Amtmann abgelehnt, ebenso die „dauernde Vereinigung mit der Stadt Menden“
Freiherr Theodor von Dücker zu Rödinghausen 1864 - 1892 Ehrenamtmann bis zu seinem Tode
Amtmänner während der Zeit der Weimarer Republik
Fritz Wiemann Gutsbesitzer zu Halingen 1892 - 1926 Ehrenamtmann
Hugo Schneider 1926 - 1933 Amtsbezeichnung ab Jan 1928 Bürgermeister
Bürgermeister während der Zeit des Nationalsozialismus
E. von Fürstenberg, Freiherr 1933 - 1935 (Reg-Referendar)
Cossack (Oberstade) 1933 - 1935 (Amtsbeigeordneter)
Artur Friederici 1935 - 1940 (SS-Standartenführer)
Koppenrath 1941 - 1945 (ab 1943 zur Wehrmacht einberufen)
Dinkloh Mai - Aug 1943 (Stellvertreter für Koppenrath)
Karl Wiemann 1943 - 1945 (kommissarisch)