ISEK Lendringsen - Ein Rahmenplan für Lendringsen

Das Projekt „Lebensader Lendringser Mitte“ ist eines von acht Projekten, das im Landeswettbewerb „Zukunft Stadtraum“ prämiert wurde. Doch in Lendringsen wird in Zukunft noch mehr passieren als die Gestaltung der Hauptstraße und des Lendringser Platzes.

Aktuelle Informationen

Die Stadt Menden hat ein ISEK – ein integriertes, städtebauliches Entwicklungskonzept - für Lendringsen erarbeitet, in dem der gesamte Stadtteil aus verschiedenen Blickwinkeln umfassend untersucht wurde.
Auf dieser konzeptionellen Grundlage wurden konkrete Maßnahmen für Lendringsen-Süd entwickelt, für die nun Fördergelder beantragt werden: 

Machbarkeitsstudie Gut Rödinghausen 


Freiraumplanung Stadtteiltreff Lendringsen         


Außenanlagen Quartier an der Christuskirche 


Grüner Treffpunkt Matthias-Claudius-Platz 


Bieberpromenade 


Weiterentwicklung Freizeitzentrum Biebertal 


Ökologische Qualifizierung Friedhof Lendringsen. 


Aufbauend auf diesem Wettbewerbserfolg und auf dem integrierten, kommunalen Entwicklungskonzept „IKEK Menden“, das die Stadt Menden für all ihre Stadtteile erstellt hat, folgt nun der nächste Schritt. Gemeinsam mit dem Büro Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH aus Dortmund hat die Stadt ein so genanntes ISEK – ein integriertes, städtebauliches Entwicklungskonzept - für Lendringsen erarbeitet.

Integriert heißt, dass viele, unterschiedliche Themen und Fragen beleuchtet werden:

  • Wie soll Lendringsen in Zukunft aussehen?
  • Wo werde ich einkaufen?
  • Mit welchen Verkehrsmitteln bewege ich mich im Stadtteil?
  • Wie sieht das Zusammenleben aus?
  • Wie geht der Stadtteil mit der Veränderung des Klimas um?

Vor allem geht es aber um konkrete Maßnahmen, die in den nächsten Jahren – auch mit Hilfe von Fördergeldern – umgesetzt werden sollen.

Alle Bürgerinnen und Bürger und Interessierte hatten im Mai 2023 in einem Bürgerforum die Gelegenheit, sich über den Stand des Konzepts zu informieren und ihre Ideen einzubringen.

Abschließend hat der Rat der Stadt Menden (Sauerland) am 14.11.2023 das ISEK Lendringsen als integriertes, städtebauliches Entwicklungskonzept gem. § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauBG beschlossen.

Das ISEK Lendringsen steht hier für Sie zum Download bereit:

Zudem hat der Rat der Stadt Menden (Sauerland) beschlossen, einen Städtebauförderantrag für das Stadtumbaugebiet und die Gesamtmaßnahme "Lendringsen-Süd" einzureichen.

Dieser Städtebauförderantrag umfasste u.a. die folgenden Maßnahmen:

  • Freiraumgestaltung Stadtteiltreff
  • Außenanlagen Quartier an der Christuskirche
  • Grüner Treffpunkt Matthias-Claudius-Platz
  • Weg an der Bieberpromenade inkl. Anbindung an das umliegende Straßen und Wegenetz
  • Weiterentwicklung Freizeitzentrum Biebertal
  • Ökologische Qualifizierung Friedhof Lendringsen

 

Die entsprechenden Maßnahmenblätter stehen hier für Sie zum Download bereit:

Zwischenzeitlich liegt bereits eine Rückmeldung der Bezirksregierung Arnsberg vor, die u.a. beinhaltet, dass im Jahr 2024 voraussichtlich keine Förderzusage für die Gesamtmaßnahme erfolge, sondern zunächst die Planungen zu vertiefen seien.  

Daraufhin hat der Ausschuss für Planen und Bauen am 21.03.2024 beschlossen, die Planungsaufträge zu den einzelnen Teilmaßnahmen bis zur Leistungsphase 3 zu vergeben, um möglichst bis zum 30.09.2024 erneut einen Städtebauförderantrag mit weiter fortgeschrittenen Projektständen einreichen zu können.

Digitale Beteiligung bis zum 28.05.2023

Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre Meinung zu den Planungen sagen. 
Gerne können Sie hierfür auch das bereitgestellte Formular nutzen oder Sie senden eine Email an h.schulz@menden.de.
Ihre Meinung hierzu ist uns wichtig! Vielen Dank dafür!

Geben sie hier Ihre Stellungnahme ab !!!

Weitere Informationen

Die Stadt Menden (Sauerland) hat erfolgreich am Landeswettbewerb „Zukunft Stadtraum“ mit einer Entwicklungsperspektive für die Lendringser Hauptstraße und den Lendringser Platz teilgenommen.
Aufbauend auf diesem Wettbewerbserfolg wird nun ein integriertes, städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) für Lendringsen erarbeitet werden, um auf dieser Grundlage weitere Städtebaufördermittel im Rahmen einer Gesamtmaßnahme für Lendringsen beantragen zu können.
Grundlage hierfür ist das IKEK Menden, das integrierte, kommunale Entwicklungskonzept für Menden. Das IKEK Menden dient als konzeptionelle Grundlage und enthält bereits zahlreiche Inhalte, jeweils auf die Gesamtstadt als auch die einzelnen Ortsteile bezogen, die von einem intensiven Beteiligungsprozess begleitet und entwickelt wurden. Darauf aufbauend wurde bereits ein Fördergebiet für Lendringsen beschlossen. 
Die folgenden Ergänzungen und Anpassungen gegenüber dem IKEK Menden werden nun für das ISEK Lendringsen erarbeitet:
·    Aktualisierung und Konkretisierung der statistischen Daten, Sozialdaten usw.,
·    Prüfung, Beschreibung und Bewertung der Besonderheiten in Lendringsen,
·    Vertiefung des Aspektes „Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel“,
·    Erarbeitung eines Leitbilds bzw. von Leitlinien und Umsetzungszielen auf Grundlage des IKEK Menden, die konkret für Lendringsen anzuwenden sind,
·    Aktualisierung und Konkretisierung der geplanten Maßnahmen anhand von Steckbriefen bzw. Maßnahmenblättern,
·    Kostendarstellung der einzelnen, geplanten Maßnahmen, zusätzlich zusammengefasst in einer Kosten- und Finanzierungsübersicht,
·    Benennung von Leitprojekten und Priorisierung der Maßnahmen. 
Der Auftrag für die Erarbeitung des ISEK Lendringsen wurde an das Planungsbüro Pesch Partner Architektur Stadtplanung GmbH aus Dortmund vergeben. Die ersten Analyseergebnisse, Leitbilder, Handlungsfelder sowie Zielkarten liegen mittlerweile vor. 
Im nächsten Schritt ist nun ein Bürgerforum für Dienstag, 16. Mai 2023 um 19 h im Mitgliederforum der GEWOGE geplant.
Die Bezirksregierung hat zudem empfohlen, dass eine Vorprüfung des ISEK Lendringsen durch den Fördergeber durchgeführt werden sollte. Hierzu ist die Entwurfsfassung jedoch bereits bis Juni 2023 vorzulegen, was einen sehr engen Zeitplan für den Erarbeitungsprozess erforderlich macht.
Auf Grundlage des ISEK Lendringsen soll sodann eine neue Gesamtmaßnahme für Lendringsen für das Stadtentwicklungsprogramm (StEP) 2024 bis zum 30.09.2023 beantragt werden. 
Die entsprechende Beteiligung der politischen Gremien mit einem abschließenden Ratsbeschluss ist gem. Zeitplan nach der Sommerpause vorgesehen.