INSPIRATION UND BEWUNDERUNG -
KLASSIK UND DIE MUSIK DER SINTI UND ROMA
Das Atos Trio und Stars der Sinti-Musikszene
Von der Carnegie Hall in den Spiegelsaal der Wilhelmshöhe. Für dieses Konzert haben wir im Kulturbüro alles gegeben! Faszinierende Musik von Haydn und Brahms trifft auf originale Sinti- und Roma-Grooves der absoluten Spitzenklasse. Sunny Franz, Jermaine Reinhardt und Horst Albrecht sind als Enkelkinder mit dem legendären Schnuckenack Reinhardt Quintett und anderen Sinti Ensembles über die Bühnen gezogen. Hier haben sie den Geist dieser Musik von Kindesbeinen an inhaliert. Jeder von ihnen hat über diese wunderbare Tradition hinaus eine eigenständige musikalische Sprache gefunden, wie wir in den neu interpretierten Klassikern, etwa Vittorio Montis ‚Czardas‘, hören werden.
Ein würdiges Gegengewicht zu diesen Ausnahmemusikern ist das ATOS Trio mit Annette von Hehn (Violine), Thomas Hoppe (Klavier) und Stefan Heinemeyer (Violoncello). Das weltweit konzertierende Atos Piano Trio zeichnet sich durch größte Experimentierfreude und Abenteuerlust aus. Für ihr lebendiges Spiel wurde das Ensemble mit Auszeichnungen überhäuft und von Kritikern gefeiert.
Dieses Konzert ist Teil des Rahmenprogramms, das im Jubiläumsjahr der Stadt Menden die Einweihung des Mahnmals für die von den Nationalsozialisten verfolgten und ermordeten Mendener Sinti begleitet.
Das Mahnmal wird am 09. März 2026 auf dem St. Vincenz - Kirchplatz eingeweiht.
Sonntag, 22. Februar 2026 18.00 im Spiegelsaal der Wilhelmshöhe
15,00 € Vorverkauf | 17,00 € Abendkasse