Menden lebt in besonderer Weise vom Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger. Diese sollen nach ihrem Tod eine außerordentliche Ehrung erhalten. Bäume im Mendener Stadtgebiet werden ausgewählt und mit einer informativen Beschilderung, die an die verdienten Bürgerinnen und Bürger erinnert, versehen. So wird das ehrenvolle Gedenken an Persönlichkeiten der Stadt sichergestellt, die sich durch ihre besonderen Verdienste für die Stadt und das Wohlergehen ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger hervorgetan haben. Auf diese Weise soll den verdienten Persönlichkeiten posthum ein würdiges und längerfristiges Erinnern zugestanden werden.
Für die Auswahl der verdienten Mendener Bürgerinnen und Bürger sind alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens relevant. Dazu zählen u.a. caritatives und soziales Engagement, Jugendförderung, Sport, Kultur, Politik, Kirche, Völkerverständigung, Natur-, Klima- und Umweltschutz. Die zu ehrende Person muss vor mindestens 10 Jahren verstorben sein. Damit es sich um ein tatsächliches Erinnern handelt, sollten die zu Ehrenden nicht länger als 20 Jahre verstorben sein.
Der Stichtag zur Abgabe der Vorschläge ist der 30.06 eines jeden Jahres. Im Herbst erfolgt die Bewertung und Entscheidungsempfehlung durch eine Kommission, bestehend aus Vertretern der Politik, der Verwaltung und der Bürgerschaft, welche die eingegangenen Vorschläge auswertet und aufgrund der Recherchen aus dem Stadtarchiv und dem Kulturbüro eine Empfehlung zur Entscheidung für den Ausschuss für Kultur und Tourismus abgibt. Nach dem positiven Beschluss des Ausschusses für Kultur und Tourismus erfolgen in der ersten Jahreshälfte die Widmungen. Pro Jahr werden zwei Persönlichkeiten geehrt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den „Richtlinien für das öffentliche Erinnern an verdiente Mendener Bürgerinnen und Bürger“
Das Formular bitte bis zum 30. Juni eines jeden Jahres zurück an
Stadt Menden
-Kulturbüro-
Hauptstraße 48
58706 Menden
oder per Mail an: kulturbuero@menden.de