Kleinkunst, Kabarett und Jazz & Blues im TAZ

 

15.11.2024 - Odessa-Projekt

30.11.2024 - Biber Herrmann

08.02.2025 - Vito Becker & Toscho Todorovic

22.03.2025 - Herwarth Böhmer & Band

05.04.2025 - Gitarrenvirtuose Peter Finger

 

Tickets u.a. erhältlich unter der ProTicket-Hotline 0231/9172290, im Kulturbüro (Tel.-Nr. 02373/903-8751), in der Städtischen Musikschule, in der Buchhandlung Daub oder unter www.proticket.de/Menden

Weitere proticket-Vorverkaufsstellen: www.vorverkaufsstellen.info

Samstag, 22. März 2025, 20.00 Uhr

Herwarth Böhmer & Band - Italienische Musik aus dem Ruhrgebiet

Theater Am Ziegelbrand

Eintritt: 18,00 € VVK, 20,00 € AK

„Ein Teil meiner Seele ist vermutlich italienisch!“ sagt Sänger und Bandgründer Herwarth Böhmer. Der Dortmunder Sänger und Augenarzt hat während seiner Ausbildung einige Jahre in Italien gelebt, was ihn menschlich und musikalisch sehr geprägt hat. Seit vielen Jahren singt Herwarth Böhmer alias „Ervardo“ deshalb italienische Chansons voller Leidenschaft und Überzeugung. Seine Auftritte brachten ihn unter anderem schon in die italienische Botschaft Berlins, in das italienische Konsulat Dortmunds, und auf viele andere Bühnen im Rahmen des deutschitalienischen Kulturaustausches. Das Spektrum der Band reicht von den eigenen Songs des veröffentlichten Albums „Fin Dove“ bis hin zu Liedern der italienischen Cantautori - Szene von Paolo und Giorgio Conte, Francesco de Gregori, Gianmaria Testa, Lucio Dalla und Domenico Modugno. Gehen Sie mit auf eine musikalische Reise nach Italien! Es erwarten Sie herzerwärmende Songs, humorig vorgetragen mit sonorer, warmer Stimme, begleitet von einer jazzig und filigran aufspielenden, professionellen Band.

 


Samstag, 05. April 2025, 20.00 Uhr

Saturday Night Jazz & Blues im TAZ - Peter Finger 

Acoustic Fingerstyle

Theater Am Ziegelbrand

Eintritt: 15,00 € VVK, 17,00 € AK (oder als ABO für alle drei Veranstaltungen 38,00 €)

Peter Finger genießt bereits seit den siebziger Jahren weltweit einen herausragenden Ruf als Akustikgitarrist, die internationale Fachpresse hob ihn mehrfach ins Pantheon der weltbesten Gitarristen. Eine Wertschätzung, der man sich gerne anschließt, hat man auch nur eine einzige seiner bislang 17 Plattenproduktionen gehört. Unzählige Tourneen führten den arrivierten Musiker rund um den Globus; gefeierte Auftritte in Europa, USA, Japan etc. markieren nur einige musikalische Meilensteine dieses außergewöhnlichen Künstlers. Das Programm besteht aus Eigenkompositionen, in denen er groovige Weltmusik, Jazz, Blues und Rock zu seinem ganz eigenen Stil verbindet.